![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
"Natürlich" ist das für Sony ohne VC.
WIe mir am Tamron Stand übrigens erklärt wurde, weil man damit rechnet, daß viele Kunden nicht damit zurecht kommen ENTWEDER den Kamera- ODER den Objektiv-internen Stabilisator zu benutzen und man so mit vielen Kundenbeschwerden wegen unscharfer Bilder aufgrund der sich gegenseitig störenden Stabis rechnet. Die Überlegung halte ich für sehr berechtigt, sie läßt leider den Informierten außen vor. Und Sony war bisher nicht Willens oder in der Lage, eine Stabi-Automatik/Umschaltung zu implementieren. Mann, der SSS ist jetzt seit wann, 2007(?) auf dem Markt... Zurück zum VC: um den (für Canon/Nikon) in die optische Rechnung zu integrieren sind deutliche Veränderungen nötig, auch wenn es diese für Sony nicht bräuchte. Manchmal kommt dann auch schlechtere Bildqualität heraus (Dezentrierung, Nikon WW-Zooms im Vergleich). Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Die Kamera-interne Korrektur verschafft den Kamera-Herstellern ohnehin ein Alleinstellungsmerkmal, da muß dann halt mal das Marketing aktiv werden. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Das ist wirklich schade, denn ich hatte schon einmal die Möglichkeit das 70-300 USD an einer Nikon auszuprobieren. Der VC ist wirklich beeindruckend. Die Wirksamkeiten der verschiedenen Stabilitätstechniken mal außer Acht gelassen: Das stabilisierte Sucherbild bei 300mm erleichtert die Bildkomposition.
Edit: Und wer meint ein Objektiv mit Stangenantrieb habe zwangsläufig den langsameren Autofokus, dem kann man nur anraten, mal ein 16-80 oder 16-105 an einer neueren Sony-Kamera zu verwenden.
__________________
flickr Geändert von Sofian (21.09.2012 um 09:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
Zitat:
Gruß thommy |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Langsam ist es nur dann, wenn die Kamera (womöglich eine mit langsamen AF Motor) den gesamten Fokusbereich durchfahren muß weil die Schärfe verloren oder nicht gefunden wurde. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Ich habe Tamron schon vor 2 Jahren angeschrieben, dass die endlich auch den VC in die Objektive mit A-Mount einbauen. Wohl ohne Erfolg. Hier müssen alle aktiv werden und sich bei Tamron melden.
Eventuell gibt es zukünftige Sony-Kameras nicht mehr mit SSS und dann? Ausserdem finde ich die Variante im Objektiv besser als in der Kamera. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|