![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Sind das Bilder die zu einer Entscheidung eines Systemwechsel heran gezogen werden. Wer Fotografiert den bitte im Normalfall mit ISO 6.400 ? Und wer fotografiert dann noch in JPEGs ? Und dann noch von Qualitätsverlust durch die SLT Technik zu sprechen ist der Hohn schlecht hin an der ganzen Sache. Wenn ich QUALITÄT will - dann niedrige ISO und RAW - und das ist völlig EGAL welche Kamera und Hersteller. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.129
|
Die Diskussion um Qualität der Bilder und das Rauschen nimmt kein Ende.
Ich warte einfach auf die nächste Filtergeneration von Nik - die kann das Bildrauschen aller gängigen Kameras emulieren, egal mit welcher Kamera das Foto gemacht wurde. LG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Du meinst, man könnte dann eine Nikon wie eine Sony rauschen lassen ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ach kommt, lassen wir das Gehacke! Wir werden es doch schaffen, gepflegt ein wenig über eine neue Kamera zu plaudern. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.
![]() Zitat:
Aber in vielen Situationen geht das eben nicht, da ist man auf kurze Verschlusszeiten mit hohen ISOs angewiesen. Und wenn man viele Bilder macht, freut man sich auch über das eine oder andere fertige JPG aus der Kamera. Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Diese Diskussion gibt es aber nun auch schon zum gefühlt 213245547732212123ten mal. Einig ist man sich diesbezüglich nie geworden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Ja, sicher ist die Wahrnehmung von Bildern subjektiv. Findest Du denn bei diesen Bildern im Vergleich die Canon nicht besser, gefälliger?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Um die Bildqualität an Hand von High-Iso-Jpegs zu beurteilen braucht man eher eine Glaskugel denn Vergleichsaufnahmen, vor allem wenn dann noch Rückschlüsse auf noch nicht auf dem Markt befindliche Kameras gezogen werden darf man das doch als Glaskugeln bezeichnen.
Daß Nikon das Rauschen bei ihren neuen Modellen (D800) sehr gut im Griff hat ist wohl mittlerweile ausreichend bekannt. Referenz beim Rauschen sind immer noch D700 und D3s, die aber beide keinen Sony-Sensor besitzen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Für Video benutze ich ab und zu "Neat Video" - das ist ebenfalls sehr gut. Grundsätzlich fotografiere ich allerdings bei weitem (!) lieber mit viel Licht und entsprechend eher niedrigen ISOs. Sei es im Studio oder bei ausreichend Sonne. Kein High-ISO-Bildergebnis eines noch so guten "High-ISO"-Monsters konnte mir derartig Freude bereiten wie Bilder bei Sonnenschein und Low-ISO mit diversen "Rauscht wie Hulle"-Kameras. Insofern ist für mich gutes Rauschverhalten bei High-ISO schon interessant, aber nicht das wichtigste. Gruß, [neon] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|