![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Das Problem an langen Brennweiten ist leider das ich zumindest da oft auch noch mal ausschneide. Da ist ein ordentliches Ausgangsmaterial leider schon nicht unwichtig. Wenn schon die Schärfe nicht einigermaßen ist ist das Ergebnis nach beschneiden meist nicht zufriedenstellend.
Freistellen sollte mit 300mm @ 5,6 auch so gut wie mit 200mm @ 4 gehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
|
Hallo, frigo75!
Ich habe mir jetz mal das 70 300 USD bestellt und werde dann mal berichen... @Looser: Alle Ofenrohre sind am langen Ende nicht toll, aber im bereich 130-150 mm ist das Kleine echt gut. Also wie immer die Frage wofür brauche ich es, was will ich ausgeben?! Teuer bezahlt kostet es 120€ da kann ich es eigentlich doch nur mit einem 55 200 SAM vergleichen und so gesehn kann ein Ofenrohr auch heute noch Sinn machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Hallo 0Name,
ich bin wirklich gespannt was du berichten wirst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
|
Hallo!
Mein Tamron ist da! Ich habe jetzt mal mit Staiv und meinem Plattenregal schnell Testbilder (100%) gemacht und übereinander gestellt. Oben das USD unten das Ofenrohr. Blöd wie ich bin habe ich nicht die Ecken der Bilder genommen sondern den rechten Rand... Als Zugabe gibt es noch ein Bild mit dem Bokeh das USD bei 300mm und ein Croop des Ofenrohrs bei offenblende. Mein erstes Eindruck: Wie erwartet ist das USD besser, offen ist das Offenrohr eine ganz andere Welt, aber abgeblendet schlägt es sich gut. Mitte Blende 5,6 ![]() -> Bild in der Galerie Mitte Blende 6,3 ![]() -> Bild in der Galerie Rand ![]() -> Bild in der Galerie Rand Abgeblendet ![]() -> Bild in der Galerie Bokeh 70300 USD 300mm ![]() -> Bild in der Galerie Ofenrohr offen ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
|
Eigentlich wollte ich Vögel Fotografieren, aber das wetter ist schei... und ich mach doofe Testbilder, während die Waschmachine läuft werde ich euch damit bewerfen. Diesmal "echte" Ecken, 100% gemacht mit einer A77 und ISO 400. Oben das Tamron unten (mitte) das Ofenrohr.
Blende 5,6 unten noch das 200 2,8 Minolta APO ![]() -> Bild in der Galerie Blende 8 ![]() -> Bild in der Galerie Blende 11 ![]() -> Bild in der Galerie CAs bei Blende 5,6 unten wider das 200er APO ![]() -> Bild in der Galerie CAs beim Ofenrohr Blende 4; 5,6; und 8 ![]() -> Bild in der Galerie Und zu guter letzt das ganze, die Croops sind aus der rechen unteren Ecke: ![]() -> Bild in der Galerie Der dirckte vergleich mit dem 200er hat mich überrascht, das das Tamron so mithalten kann. So nun will ich aber Sonne zum Fotos machen...... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.11.2008
Beiträge: 13
|
Was ist denn mit dem Tamron Bild los die Struktur des Metallbleches am Fenster ist total weggebügelt....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|