Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 21:15   #1
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Es wäre außerordentlich bedauerlich, wenn ein solch traditionsreicher Hersteller zugrunde gehen würde. Das wünsche ich niemandem!

Aber halt die übliche Schmäh hier, schade.

Wenn hier nur einige wüssten, wie viele Markengeräte sie besitzen, auch von Spitzenmarken deutscher Herkunft, die alle nur auf OEM Basis in Asien gesourced werden.

Und wie viel Apple steckt noch im Apple?

Ich drück die Daumen, dass diese Partnerschaft für beide Beteiligten einen guten Verlauf nimmt.

Und übrigens: gutes Design ist nicht nur Sache des persönlichen Geschmacks! :-)

Gut, dass es solche Künstler gibt, sonst sähe es hier noch aus wie im Mittelalter.

(Hasselblad ist meine wirkliche Traumkamera, trotz 1f/s, max. ISO 400-800 und alle features, die im DSLR Bereich nur als Mangel gelten.)
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 22:02   #2
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
lt. SAR arbeitet Hasselblad auch an einer A-Mount Kamera.

http://www.sonyalpharumors.com/hot-f...unt-ff-camera/

Zitat:
What you see here on top is the design of the future Hasselblad A-mount camera. There is no info yet whether this camera will be DSLR (optical viewfinder) or SLT (electronic viewfinder). Nor do we have an info about the sensor size although my high guess is on FF sensor size. All we know is that Hasselblad confirmed that “new products for DSLR and compact camera segments” are coming soon.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 22:32   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
lt. SAR arbeitet Hasselblad auch an einer A-Mount Kamera.
Wahrscheinlich wird das dann eine A99 mit Brokat und Rüschen
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 22:52   #4
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich wird das dann eine A99 mit Brokat und Rüschen
Na das wär dann doch mehr Gelsenkrichener Barock, als denn schlichte skandivanische Eleganz.

Dafür werden sie dann den Texter von Leica buchen und der zaubert ihnen dann schon was Schönes.
"Edelste Materialien verbinden zeitlose Eleganz, technische Perfektion und futuristisches Design zu einem gesamtkonzeptionellen Kunstwerk für Foto-Enthusiasten, dass ihrer Künstlerschaft eine zusätzliche emotionale Dimension verleiht. Expect more. State-of-the-art from Hasselblad." oder so.....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 23:28   #5
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Irgendwie versteht mich dauernd einer miss ... :-)

Ich rede gerade über die z. B. H5D, also eine elektronische Kamera.

Aber ja, ich hatte das vergnügen, schon 1976 mit einer Hassie arbeiten und spielen zu dürfen Einfach ehrergreifend war das damals.

Aber als ich die H4D zum ersten Mal ausprobieren konnte, überkam mich das gleiche Gefühl.

Einfach wundervoll, diesen Würfel in der Hand zu halten und zu bedienen.

Ich schüttel dann manchmal den Kopf, was von einer DSLR für Wunderdinge erwartet werden .... solche Leuts könnten dann eine Hassie gar nicht verstehen. Das wollte ich damit aussagen.
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 23:33   #6
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Irgendwie versteht mich dauernd einer miss ... :-)

Ich rede gerade über die z. B. H5D, also eine elektronische Kamera.

Aber ja, ich hatte das vergnügen, schon 1976 mit einer Hassie arbeiten und spielen zu dürfen Einfach ehrergreifend war das damals.

Aber als ich die H4D zum ersten Mal ausprobieren konnte, überkam mich das gleiche Gefühl.

Einfach wundervoll, diesen Würfel in der Hand zu halten und zu bedienen.

Ich schüttel dann manchmal den Kopf, was von einer DSLR für Wunderdinge erwartet werden .... solche Leuts könnten dann eine Hassie gar nicht verstehen. Das wollte ich damit aussagen.
Alles klar - jetzt hab ichs geschnallt - und kann Dir nur zustimmen

Danke
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 08:46   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Grundsätzlich finde ich solche Design-Spielereien ganz interessant und wer es mag, der wird daran auch sein Vergnügen haben. Es ist doch wunderbar, dass es auf der Welt für jeden eine passende Kamera zu kaufen gibt und sein wir mal ehrlich, ist dieses Designerstück nicht so etwas wie ein digitaler Ritterschlag für uns, quasi die Adelung unserer Hausmarke? Mit einer nun profan gewordenen NEX-7 sehe ich mich zum Glück nicht als User 2. Klasse, nein, ich trage es mit Fassung.

Unterdessen warte ich allerdings lieber auf die IKEA-Version der NEX-3i, die dann sicherlich auch mit einem Inbus im Zubehör aufwarten kann.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 08:53   #8
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Ich seh da jetzt auch kein großes Problem darin Immerhin haben wir jetzt eine Vollformat SLT - vielleicht wäre das ohne diese Zusammenarbeit nie passiert?!

Und was Leica und Panasonic betrifft, dort funktioniert das Konzept wunderbar und es profitieren beide davon. Also wieso sollten wir auch nicht etwas von Hasselblad profitieren
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 23:31   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Na das wär dann doch mehr Gelsenkrichener Barock, als denn schlichte skandivanische Eleganz.
Was sie da mit der NEX gemacht haben, ist Gelsenkirchener Barock. Sagt ein waschechter Gelsenkirchener.

Hätten sie an die "skandinavische Eleganz" mal lieber Jacob Jensen ran gelassen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 07:42   #10
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Was sie da mit der NEX gemacht haben, ist Gelsenkirchener Barock. Sagt ein waschechter Gelsenkirchener.
Das ist der Geschmack reicher Russen und Chinesen. Wird in St. Moritz aus Langeweile gekauft. Vielleicht sollten die Gelsenkirchener mal ihre Schrankwände von Sotheby's in Peking anbieten...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hasselblad mit E-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.