![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Mit dem 12er bin ich auch gespannt. Schreibt Zeiss dann dazu "bitte nicht mit der NEX7 verwenden!", oder wie werden die mit Colorshift umgehen?
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
![]() Zitat: "Since the introduction of Sony’s NEX-7 and Fujifilm’s X-Pro 1, it became obvious that CSC cameras required quality lenses. " Vermutlich haben sie also bei Zeiss eine, um zu probieren... ![]()
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Womöglich wird das ein recht langes 12 Millimeter Objektiv werden, damit sie Raum zwischen Sensor und hinterer Linse gewinnen. Klein wird es jedenfalls nicht werden und vom Preis her eher ganz weit oben angesiedelt, wo doch schon mit dem 15er ZM mit 3.600 Euro die Latte recht hoch liegt. Aber wie das nun einmal so ist, günstig war gestern.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Die Aussage in Sachen Pricing war aber eine andere - und handgeschnitzt in D werden die Dinger auch nicht. Sollte die Marke von 1000€ unter "ganz weit oben" fallen, ist die Aussage natürlich richtig.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
wenn das 35 1,8 welches ja im Dezember kommt genau so gut wie das fürs A-Bajonett ist, wird es das Zeiss 32 doch etwas schwerer haben sich zu verkaufen, vorallem wenn es an der Nex-7 solche Probleme wie das 24er macht, ausserdem hat es keinen OSS
das 12er für Landschaft klingt jedoch interessant, vorallem weil der Preis des 10-18 doch recht hoch angesetzt ist ![]() und das Macro kann mein Minolta leider nicht ersetzen, da das alte Teil extreme Schärfe aufweißt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Bei aller NEX Euphorie im Hause Sony, sollte man allmählich auch mal dran gehen ein ordentliches SWW für das A Bajonett zu bringen.
Das 12er Zeiss oder auch das 10-18 sollten hierfür doch geeignet sein, oder ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Aufgrund des viel größeren Auflagemaßes kann man das Design in keiner Weise übernehmen. Zeiss hat aber ein 2,8/15er Distagon in der ZE/ZF-Serie - das würde auch an
![]()
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Ich finde das Sigma 8-16/4.5-5.6 sehr "ordentlich", das einzige was ihm fehlt ist Lichtstärke. Aber genau das ist natürlich der Grund warum es trotz moderatem Preis ganz ordentliche Abbildungsleistung bieten kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
|
Na ich habe ja das Tokina 11-16/2,8, aber irgendwie .....
Ein 15 brauch ich nicht, das 16-50SSM ist schon ok, aber darunter eben....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() und die objektivpolitik von Sony war für mich noch nie nachvollziehbar im vergleich zu ******* ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|