Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich Rauscharmut EVF des A99 Suchers gegenüber A77
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 08:45   #1
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
... die in SONY-APS-C-Kameras verbaut werden.
Und die anderen Hersteller haben alle in ihren APS-C-Kameras nur verlustlose Prismensucher verbaut? Interessante These und gut, dass ich das nun auch weiß ...

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 08:49   #2
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von cgc-11 Beitrag anzeigen
Und die anderen Hersteller haben alle in ihren APS-C-Kameras nur verlustlose Prismensucher verbaut? Interessante These und gut, dass ich das nun auch weiß ...

LG Gerhard
Die Sony-Einsteiger-Serien (200er usw) hatten die mit Abstand schlechtesten Sucher des Marktes. So gesehen war SLT sogar eine Verbesserung.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline  
Alt 18.09.2012, 09:42   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Gibts Fön in Deutschland und Österreich?

Irgendwie kann ich der Argumentation auch nicht mehr folgen.
a) ein Prismensucher war immer heller als ein Porroflex
b) ein VF Sucher ist heller als ein gleichartiger Crop Sucher, wenn die Bildgröße gleich ist.
c) eine rauschende Lichtvertärkung lässt im EVF Bilder noch erkennen, wenn es im OVF möglicherweise schwierig ist.
d) bei sehr hellem Licht lässt eine OVF zumindest bei Brillenträger das Bild besser erkennen als beim EVF.

Und was hilft das jetzt.
Die A99 scheint das Sucherbild zu entrauschen. Die These wird dadurch gestützt, dass es praktisch frei von Farbrauschen ist, was nur durch Nachbearbeitung zu erreichen ist. Sehr positiv.

Zitat:
Zitat von fbenzner
Blödsinniger "Test": Es kommt nicht auf die Qualität des Sucherbildes an, sondern auf das was auf den Chip kommt
Warum liest dann den blödsinnigen Thread. Es war einer der EVF Kritikpunkte, dass das Rauschen die Scharfstellung udn die Bildbeurteilung deutlich erschwert. Damit kommt halt dann hinten auch möglicherweise nichts gescheites mehr raus. Insofern hängt das schon zusammen, außer du fotografierst blind (wie ja auch schon jemand in einem ganz anderen Post angedeutet hat;-)
mrieglhofer ist offline  
Alt 18.09.2012, 10:41   #4
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Gibts Fön in Deutschland und Österreich?
Irgendwie kann ich der Argumentation auch nicht mehr folgen.
a) ein Prismensucher war immer heller als ein Porroflex
b) ein VF Sucher ist heller als ein gleichartiger Crop Sucher, wenn die Bildgröße gleich ist.
Sorry für die Verwirrung, aber meine Kritik bezog sich auf die Aussage "Präzise: Spiegel-Sucher, die in SONY-APS-C-Kameras verbaut werden." und ich frage mich deshalb, ob denn andere Hersteller für die Crop-Kameras nur Prismen verbauen, da die Sucher von Sony angeblich so schlecht und die anderen so gut sind?

LG Gerhard
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite
cgc-11 ist offline  
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich Rauscharmut EVF des A99 Suchers gegenüber A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.