SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma kündigt 35/1.4 an
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2012, 21:33   #1
robert0176
 
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
Na, ich bin Brilleträger mit mehr als reiner Sehschwäche. Da kommen Kontaktlinsen leider nicht in Frage und der Dioptrienausgleich am Sucher ist auch keine Alternative
robert0176 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 21:35   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von robert0176 Beitrag anzeigen
Na, ich bin Brilleträger mit mehr als reiner Sehschwäche. Da kommen Kontaktlinsen leider nicht in Frage und der Dioptrienausgleich am Sucher ist auch keine Alternative
Ach so, bzgl. Fokussierung mit Brille kann ich nicht mitreden.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 22:01   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Habe ich auch probiert. Damals mit dem 85er. Nach einer halben Stunde sehe ich dann auf dem Auge gar nichts mehr scharf. Und wenn man dann die Blende schliessen will, kommt man leicht aus der Schärfe und sonst muß man abgeblendet fokussieren, fast damals bis 5,6 halbswegs ging.
Mit meinen Augen würde ich das heute nicht mehr kaufen. Hat man erstklassiges Sehvermögen, ist es in der Tat leicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 10:19   #4
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Wenn man die oben verlinkte Seite mal näher betrachtet, hat sich Sigma für die kommenden Jahre einiges vorgenommen. Bleibt abzuwarten, wie die sich Qualität der angekündigten Objektive darstellt und ob Sigma endlich seine berüchtigte Serienstreuung in den Griff bekommt.

Warum nun schon wieder ein neues 120-300 erscheint, erschließt sich mir nicht. Die Kommentare zur Qualität des derzeit erhältlichen waren doch weit überwiegend positiv.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 10:34   #5
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Da wird wohl nur die äußere Schale an die neue Linie angepasst.
War m.E. auch nötig, dass Sigma mal ihre Gehäuse etwas modernisiert.
Ob die Gesamtqualität steigt, wird sich zeigen. Vermutlich steigt zunächst mal der Preis.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2012, 12:56   #6
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Warum nun schon wieder ein neues 120-300 erscheint, erschließt sich mir nicht. Die Kommentare zur Qualität des derzeit erhältlichen waren doch weit überwiegend positiv.

Rainer
Mein bescheidene Hoffnung: Weil Sie das endlich für Sony in einem abgedichtetem Gehäsue passend zur A77 rausbringen wollen!

VG
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 19:27   #7
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
berüchtigte Serienstreuung
Das machen ja jetzt die Kunden per USB-Dock...
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 20:38   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Am Sigma Stand der Photokina hat man mir heute bestätigt, daß das 120-300 auch für Sony kommen soll. Erscheinungstermin unbekannt.
Es gab (einem Noitzenzettel nach...) scheinbar weitere Anfragen nach dem 120-300.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 15:20   #9
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Was wird das wohl kosten? Mit dem 50/1,4 und 85/1,4 (u.a.) hat Sigma nun echt top Festbrennweiten im Programm. Das 30/1,4 gefiel mir damals schon ganz gut, ist aber nur für APS-C. Das neue 35er dürfte erheblich teurer sein.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma kündigt 35/1.4 an


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.