SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2012, 10:44   #1
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Ich bin kein Pixelpeeper .... sondern Realist.

Ich drucke primär auf A2 Blättern mit einem EPSON 3880 in 360dpi (2 x 180).

Und diese "realen" Bilder sind für mich der Maßstab. Dort sehen die Bilder sehr gut aus.

Ich muss in einem solchen Falle nicht jedes Staubkorn klar sehen können. Ein Bild lebt nicht (nur) vom feinsten Detail bis in die Haarspitze, sondern von Komposition und Gesamteindruck.

Theoretische Meßwerte sind da völlig irrelevant, sondern die faktische Qualität des realen Ergebnisses. Und diese Ausdrucke sind gut, wenn sauber vorbereitet.

Selbst, sollte ich mal auf A1 drucken lassen, ist das nur begrenzt relevant, denn niemand schaut die Bilder aus 10cm mit der Lupe an.

Geht doch alle mal in eine top-of-the-line Gallerie: wie groß sind denn da die Ausdrucke von Bildern?
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2012, 11:00   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
eh klar, stimme ich dir ja zu.

Nur entsteht da gerne der Eindruck, z.B. die D7D/A350/A500/A850 rauscht wie "Hulle" und die RX-100/A77/A65/A850/.. ist weit besser. Da hilft dann eine Blick auf DXOMark für eine realisitische Einschätzung des Unterschiedes. Und der ist beileibe nicht groß.
Wobei die RX-100 ein ISO Stufe mehr bringt als die S90. Das ist zwar eine gute Leistung und ein Fortschritt, relativiert aber die mancherort hörbare ungebremste Euphorie etwas.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 11:27   #3
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Ich vergleiche die Bilder auch nicht mit einer top-of-the-line Kamera, sondern mit allen kleinen Knipsen, die ich bislang kenne.

Und da war ich positiv überrascht! das ist alles.

Es ist mir völlig klar, dass mit einer 1a Kamera mit einem Spitzenobjektiv besseres möglich ist!

Aber die benutze ich nicht nur mal einfach so. Gute Kameras brauchen auch eine gute Umgebung um optimale Qualität zu erreichen.

Aber die Taschenknipse soll halt was machen, wenn auch nichts drumherum stimmt. Dafür ist sie (für mich) da.
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 11:36   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von ArnikFFM Beitrag anzeigen
Ich bin kein Pixelpeeper .... sondern Realist.

Ich drucke primär auf A2 Blättern mit einem EPSON 3880 in 360dpi (2 x 180).

Und diese "realen" Bilder sind für mich der Maßstab. Dort sehen die Bilder sehr gut aus.

Ich muss in einem solchen Falle nicht jedes Staubkorn klar sehen können. Ein Bild lebt nicht (nur) vom feinsten Detail bis in die Haarspitze, sondern von Komposition und Gesamteindruck.

Theoretische Meßwerte sind da völlig irrelevant, sondern die faktische Qualität des realen Ergebnisses. Und diese Ausdrucke sind gut, wenn sauber vorbereitet.

Selbst, sollte ich mal auf A1 drucken lassen, ist das nur begrenzt relevant, denn niemand schaut die Bilder aus 10cm mit der Lupe an.

Geht doch alle mal in eine top-of-the-line Gallerie: wie groß sind denn da die Ausdrucke von Bildern?
DANKE, DANKE, DANKE!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 12:27   #5
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Es gibt für mich nichts langweiligeres als 35mm äquiv. Brennweite. Habe gerade mal meine LR-Datenbank entsprechend untersucht: Ergebnis: nur ca. 1% der ca 50.000 Aufnahmen sind um 35mm o.ä. herum enstanden. Mager.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2012, 12:36   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Es gibt für mich nichts langweiligeres als 35mm äquiv. Brennweite. Habe gerade mal meine LR-Datenbank entsprechend untersucht: Ergebnis: nur ca. 1% der ca 50.000 Aufnahmen sind um 35mm o.ä. herum enstanden. Mager.
Dies ist doch nur wieder mehr eine Statistik, mit der sich alles beweisen lässt. Tausende von Kameras waren früher mit Festbrennweiten, meist zwischen 28 und 45mm ausgerüstet. Und hat man da keine Bilder gemacht? Und waren sie nicht gut?

Ich selbst habe über ein Jahr nur mit einem Minolta MD 50mm f1,7 an der XG9 Fotografiert, weil ich mir kein anderes Objektiv leisten konnte.

Mir wäre die Kamera auch zu teuer, das gebe ich gern zu. Deshalb aber eine Kamera mit Festbrennweite zu zerreden mit dem Argument, dass man selbst nur 1% der Bilder mit 35mm gemacht hat ist unsachlich.
Da hilft wohl nur die 35mm Markierung von meinen Zoomobjektiven zu entfernen. Wenn man ja eh mit dieser Einstellung kaum ein Bild macht, brauche ich diese auch nicht. Auch mein 85mm Objektiv muss ich wohl verkaufen, weil ich im Jahr nicht mehr als 20 Bilder damit mache.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 12:37   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Es gibt für mich nichts langweiligeres als 35mm äquiv. Brennweite. Habe gerade mal meine LR-Datenbank entsprechend untersucht: Ergebnis: nur ca. 1% der ca 50.000 Aufnahmen sind um 35mm o.ä. herum enstanden. Mager.
Derjenige, der sich die RX 1 kauft, wird 100 % wissen warum er sie kauft und wozu!
Als Gelegenheitskamera ist sie natürlich echt teuer.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 12:45   #8
ArnikFFM
 
 
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
Wer am liebsten Blümchen, Hunde, Katzen, Käfer und Vögel aufnimmt, für den ist diese Kamera nicht geeignet, Wer häufig Portraits ablichtet, kann das nicht das Maß aller Dinge sein. Auch Sportaufnahmen sind nicht sonderlich die Stärke dieser Kamera.

Wer aber Street-Photography liebt und das als seine Spezialität deklariert, wer Szene-Fotos shootet und wer .....

..... für den ist das die ideale Kamera.

Und davon scheint es wohl so einige zu geben, denn die Vorbestellungen sind, trotz des heftigen Preises, phaenomenal!
ArnikFFM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2012, 13:04   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Eine Kamera für Individualisten oder Puristen. Es soll ja auch Leute geben, die auf sündhaft teuren Plattenspielern LP´s hören. Warum nicht. Sicher wird es genügend Leute geben, die so eine Kamera unbedingt haben müssen. Vor allem, wenn die Technik stimmt, ist sie in zehn Jahren immer noch auf der Höhe der Zeit.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:07   #10
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Eine Kamera für Individualisten oder Puristen. Es soll ja auch Leute geben, die auf sündhaft teuren Plattenspielern LP´s hören. Warum nicht. Sicher wird es genügend Leute geben, die so eine Kamera unbedingt haben müssen. Vor allem, wenn die Technik stimmt, ist sie in zehn Jahren immer noch auf der Höhe der Zeit.

Gruß Wolfgang
Das hätte vor einigen Jahren auch niemand gedacht, dass sich einmal ein Sony Artikel als Geldanlage eignen würde. Ich komme ins Grübeln, gilt es doch mehr denn je, seine Barschaft irgendwie in Sicherheit zu bringen ....
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.