![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#81 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
|
Eher nicht. Der Sensor-Stabi ist nicht für Dauerbetrieb ausgelegt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#82 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Canon kommt immerhin bei den Festbrennweiten so langsam auf den Trichter, siehe 24 und 28mm IS. Die sind allerdings "nur" f2,8 und kosten über 600 €. Klar spielen die von der Ausstattung (mit USM) und Verarbeitung wohl in einer anderen Liga als z.B. ein Minolta 24/28 2,8 (wie der optische Vergleich ausfällt - keine Ahnung, angesichts der Preis- und Altersunterschiede aber hoffentlich deutlich pro Canon), preislich sind das aber nun völlig andere Sphären, selbst wenn man fairerweise nicht Gebraucht- gegen Neupreis vergleicht, sondern die Minolta Neupreise, meinetwegen mit Inflationsaufschlag etc., heranzieht. Und manches gibt es einfach nicht für Geld und gute Worte. Umgekehrt gilt das aber natürlich auch (200 /2 z.B. oder auch so manches in der "Mittelklasse") und genau darum wollte ich diese Diskussion eigentlich nicht starten - sie führt zu nichts, weil wir auf beiden Seiten irgendwas finden, was der andere Hersteller gerade nicht hat, was dem einen wichtig ist und dem anderen egal usw. Ich sage nur, MIR ist der Sensorstabi sehr wichtig und er ist für mich (neben meiner Glassammlung) ein starkes Argument GEGEN einen Systemwechsel. Und ich könnte mir vorstellen da bin ich nicht allein. Der Stabi war und ist ein starkes Alleinstellungsmerkmal für Sony (ja, und Pentax) und er ist es daher natürlich auch für die A99.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (14.09.2012 um 01:52 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Du bist nicht alleine Jens, ich sitze im gleichen stabilisierten Boot und mir wird deswegen auch nicht schlecht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Sollte man überhaupt noch Objektive mit nur 5 Kontakten kaufen im Hinblick auf erweiterte AF-Funktionen bei der A99?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, die 5 Kontakte sind das kleineste Problem. Die sind ja schon seit Urzeiten nicht mehr aktuell und führen zu Funktionseinschränkungen.
Du mußt dich fragen, ob es sinnvoll ist, generell ein Minolta oder Fremdobjektiv zu kaufen, wenn du die erweiterten Funktionen verwenden willst. Und natürlich die vorhandenen gegen Sonys austauschen, was halt z.B. beim 12-24 zugegeben etwas schwierig ist. Aber wo Vorteile gibts auch einen Nachteil ;-) Andererseits bei dem Objektiv brauchst die neuen Funktionen eh nicht. Aber z.B. beim 2,8/200 ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#86 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
![]() Der schlanke Hals steht Dir übrigens gut! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#87 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
http://www.nikon.de/de_DE/product/di.../consumer/d600 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#88 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Dir schwatz ich schon noch eine 800er auf, wirst sehen..... ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Dann muss Sony ihn eben für einen solchen auslegen. Im Übrigen würde es ja reichen, wenn der Stabi bei halb gedrücktem Auslöser anspringt - das wäre ja dann noch kein Dauerbetrieb (zumindest nicht bei mir).
Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.521
|
Richtig, Sensorstabi bei Focussierung reicht und wäre wohl realisierbar ohne Kühlrippen an der Kamera anbringen zu müssen
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|