![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
|
Mental-itätsfrage ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Nein, Erfahrung.
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#76 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
|
Ich glaube darüber ist er schon hinaus und hat ein Plätzchen im Regal frei gemacht
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#77 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wenn ich mal nicht so auf die Kleinigkeiten achte, davon ausgehe ich wäre nicht durch "Altglas" gebunden, mir die Frage EVF/OVF egal wäre (was sie sogar tatsächlich fast ist, beide Konzepte haben ihre Stärken und Schwächen) und mir auch das Thema Video am Allerwertesten vorbei ginge, so bliebe bei der A99 immer noch der Stabi und auch das Schwenkdisplay als größere Vorteile (die ganzen Kleinigkeiten mal außen vor wie gesagt). Für die Nikon wird vermutlich der AF sprechen, der interne Blitz (ja, der fehlt mir an der A99) und der günstigere Preis natürlich. Den Preis regelt aber auch der Markt noch in gewisser Weise nach. Wobei Sonys ja recht preisstabil sind meine ich, bei Nikon weiß ich es nicht. Na ja, aber ich bin eh nicht auf der Suche.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.09.2012 um 23:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.523
|
Zitat:
Hab gerade einen Test diverser Teles in einem engl. Magazin gelesen, wo auch bei non-Sony Produkten der Stabi als Vorteil genannt wird und bei Sony ein — steht, womit dem "unerfahrenen" User suggeriert wird, dass dies ein Mangel sei. Tja, that`s Life - vielleicht sollte Sony auf die :a Objektve einen Aufkleber - All Lenses Always Stabilized via Camera Super Steady Shot" - anbringen...
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Die Stabilisierung beliebiger Objektive steht jetzt auch nicht auf dem Ruhmesblatt für Sony. Während (zumindest einige) Nikon Kameras erlauben, Brennweiten-Profile zur Übernahme in die EXIF Daten in der Kamera zu hinterlegen bietet keine einzige Sony Kamera, die darüber hinaus eine Sensor-basierte Stabilisierung bieten könnte, dergleichen.
Egal ob bei Sony dadurch der Verkauf eigener Objektive "unterstützt" werden soll oder Sony diese Möglichkeit schlicht nicht begriffen hat, im Sinne es Kunden ist es nicht. Ohne das hier aufrechnen zu wollen, das würde wirklich zu weit führen, der Vorteil der Sensor-basierten Stabilisierung ist in den letzten paar Jahren stark geschrumpft, Nikon/Canon haben hier im Großen und Ganzen ein Angebot geschaffen, das nicht teurer ist und nur im WW-Bereich zurückbleibt. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Dem kann ich nur zustimmen. Ich war mit der Nikon D4 in der Dämmerung unterwegs und haben am 24-70/2.8 den Stabi schmerzlich vermisst. Dadurch wurde ihre High-ISO-Fähigkeiten im Vergleich zur A900 fast zunichte gemacht.
Aber bei Nikon wird man sich dieses Problems durchaus bewusst sein und daran arbeiten. Das 16-35/4 ist ja zum Beispiel bereits stabilisiert. Bleibt halt noch die Frage, ob bei der A99 endlich das Sucherbild stabilisiert ist. Technisch sollte das beim Sensor-Shift-Verfahren und Live-View ja kein Problem sein. Und bei Freihand-Makros oder langen Brennweite wäre das eine echte Hilfe! Martin Geändert von Anaxaboras (14.09.2012 um 00:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|