![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Banal, aber es immer noch so, dass der Fotograf über seine Kamera zu guten Bildern kommt. Ist er mit den Bildern nicht zufrieden, gilt es, was dazu zulernen.
![]() Edit: Banal im Sinne von abgenutzt. Geändert von ulle300 (17.08.2012 um 11:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Und, waren die Bilder damals besser?
Sicher nicht, eher im Gegenteil, es gab nur weniger davon und das gab dem einzelnen mehr Bedeutung, für manchen nachträglich. Ummalzumthemazurückzukommen: Die Reaktion der a77 ist an einer ganzen Reihe von Bedienmöglichkeiten weiterhin zu langsam, auch mit dem Firmwareupdate, was zumindest die schlimmsten Effekte verbessert. Es gibt allgemein gültige Gesetzmäßigkeiten aus der User Interface Entwicklung bei denen die a77 einen Rückschritt gegenüber älteren Kameras darstellt. Dazu gehört etwa, daß man als Nutzer nur dann das Gefühl hat, eine Aktion direkt auszulösen, wenn das gesteuerte Gerät innerhalb einer recht kurzen (aber definierten) Frist eine Rückmeldung liefert. Das gilt für Fernseher genau so wie für Kameras oder das Lenkrad eines Autos. An dem Punkt herrscht aus meiner Sicht Nachbesserungsbedarf, auch wenn sich viele mit dem jetzigen Stand arrangiert haben. Man sollte nur keine Kamera in die Hand nehmen, die das besser macht, danach fühlt sich die a77 relativ zäh an. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Frank - da gebe ich Dir voll recht. Und - man gewöhnt sich an diese Zähigkeit, wenn man keine andere Cam parallel nutzt.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Hmm,
das kann ich nicht bestätigen, ich habe noch eine Canon, finde die A77 aber nicht träge. Es dauert manchmal etwas wenn man die Rädchen schnell dreht, bis das Display nachkommt, aber ansonsten reagieren alle Knöpfe sofort. Und auch die "Zähigkeit" der Einstellrädchen ist minimal. ...GRuß Michael...
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 2
|
![]()
Ich hätte mir gewünscht dass man weiterhin CF Karten verwenden kann.
Am liebsten gleich 2, auf eine jpg und auf die andere raw. Akkulaufzeit finde ich nicht ausreichend. Die Bildschärfe könnte auch besser sein. Ansonsten für das Geld eine Topkamera. Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
Ich frage mich warum einige hier sich eine 77er gekauft haben?
Viele der Punkte wurden alleine durch Test's diverser Zeitungen angeprangert bzw. merkt man das doch wenn man die Kamera vor dem Kauf testet. Nichts desto trotz: #finde ich persönlich die Ausschnittvergrößerung nicht sehr durchdacht (man muss ihn immerwieder drücken um zu überprüfen) #Tastenkonzept hätte besser sein können (freie belegbarkeit und anzahl) Den angeprangerten Movie-Knopf habe ich auch als Brillenträger noch nie ausgelöst. Was ich zum Beispiel richtig gut finde ist die eingeblendete Wasserwage. Ich selber musste mich entscheiden zwischen 4 Modellen ( überteuerte 580, 57,65,77) und jedes Modell hatte seine "Macken" aber ich denke mal mit dem richtigen Kompromiß kann man leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Ich liebe meine Frau wie zu Beginn unserer Beziehung, dennoch gibt es Kleinigkeiten, die gelegentlich nerven - ist bei jeder Liebe so!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 14.11.2009
Beiträge: 221
|
lach also der vergleich hinkt, kamera's kann man zurückgeben oder verkaufen.
aber manche meckern so dermaßen, dass man denken könnte sie wurden gezwungen |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 19.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 15
|
![]()
Stolpersteine?
* Kein Extra-Schalter mehr für steady shot on/off Wunsch: steady shot on/off/auto bei verwacklungsgefahr Bei verwacklungsgefahr wird der steady shot eingeschaltet. (auto) da ich diese immer vergesse einzuschalten wenn es verwackeln könnte. Aufnahme des steady shot schalter bei den programierbaren tasten im Auswahlmenü ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Die Kamera ist einfach zu gut für mich.
Ich muss erst mal mit ner einfacheren Anfangen damit ich das potenzieal was mich völlig überfordert Auszureizen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|