![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
Also wenn ich ehrlich bin hab ich mich mit dem Thema noch nicht genau befasst, aber 60 Bilder sind mehr als 50 und ich schau meistens nur alles auf dem PC. Für eine evtl zu erstellende Zeitlupe macht das halt Sinn.
Wobei ich jetzt nicht sagen will, dass eine Aufnahme mit 50fps sinnlos ist. Eigentlich reicht das ja auch, aber bei der heutigen Zeit kommen glaub ich so ziemlich alle Fernseher mit PAL und NTSC klar. Hier mal noch ein kleiner Artikel. Da wird gesgat, dass PAL "eigentlich" Quatsch ist - ausser du willst eine PAL DVD brennen. KLICK Geändert von Schneeerich (17.06.2012 um 13:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Moin,
ich klinke mich dann aber auch noch mal mit ner Frage ein. Hat jemand von Euch das LCD-Rückteil? Nachdem mir zum zweiten Mal ne Zeitintervallaufnahme dadurch zerstört wurde, dass die GoPro nicht so lief, wie ich das dachte und dieses Minidisplay ja vorne ist und man das nicht sieht, wenn man die Kamera z.B. durch ne Scheibe ausgerichtet hat, kommt bei mir die Frage auf, ob die Investition in das Rückteil vielleicht sinnvoll ist. Am liebesten würde ich das zum Einrichten aufstecken und dann aber im laufenden Betrieb für die Aufnahme selbst wieder abnehmen. Geht das? Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Stefan, wir hatten auch überlegt das LCD zu holen, aber werden uns wohl den Wifi-Pac zulegen.
Man kann das Bild ja dann auf ein Smartphone ausgeben (wenn die App da ist ). Und an der Fernbedienung siehste die Einstellung ja auch und kannst sie ändern. Vor allem ist das LCD nicht grade billig ich glaube um die 100 €
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
So unsere Gopro hat den Wifipac und wurde am Quadcopter montiert. Hier mal ein Bild von oben auf die Zeche Zollverein.
![]() und hier ein paar minuten gefilmt mit ihr http://youtu.be/FtJRrIQrDrQ
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Wobei es die App ja noch nicht gibt und ständig verschoben wurde/wird. Was ist denn der Vorteil für Dich, das Wifipac für Flugaufnahmen zu verwenden?
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Hat denn jemand schon das kleine "Dingens" von SONY gesehen?
Die Specs klingen auch gut, mit WiFi und App und LCD und 1080p @ 60fps? |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
|
Stefan, ich kann während des Fluges umschalten Foto oder Film. ob jetzt 170° oder doch 90°. Vorteil ist natürlich auch die Bedienung der Gopro selber. Kannst ja bestimmen wann sie aufnimmt, ohne Wifipac im Flug etwas schwer
![]() Sie fliegt unter Copter ohne ihr Gehäuse also Nackend , und ist mittels Klettband am Gimbal befestigt. Hat jetzt natürlich ein anderes Klettband ![]() ![]() Das Wifipac und die Gopro war und ist eigendlich fürs Angeln gedacht. Dabei soll sie auf dem Boot montiert werden. Wenn kein Hände frei sind am Bord,um zu Filmen (weil alle mit drillen beschäftigt sind, oder skippern ) kann man sie vorher darüber einschalten und laufenlassen. Der eine Tastendruck geht immer. Das App soll ja wohl im Herbst kommen, schauen wir mal
__________________
gruss Cl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Sie sollte auch schon Anfang Juli, Ende Juli, Mitte August und Ende August kommen. Dass es jetzt nur noch Herbst heißt, beruhigt nicht wirklich.
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|