![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Nur so nebenbei:
Es wird für Fotografen immer wichtiger, auch eine entsprechende "Video-Maschine" zu haben .... für die Dokumentation ihrer Aufnahmen. Sehr beliebt .... In vielen on-line Magazinen .... und selbst bei Hasselblad (die kann natürlich kein Video), womit die Cracks gezwungen sind, sich noch so ein Teil zuzulegen. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
hier sind einige ganz schön rückständig. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Die ganze Diskussion ob Video oder nicht ist doch müßig. Schaut man bei der Konkurrenz haben die hochpreisigen Kameras auch Video, das bei den neuen Modellen jetzt nochmals verbessert wurde. Das machen die nicht ohne Grund.
Anscheinend ist das Argument gegen Video das letzte was manchen noch einfällt, um etwas zu kritisieren. Sogar die Wechsler haben doch Kameras mit Video gekauft, es gibt halt keine anderen mehr. Zukünftig wird Foto und Video noch mehr zusammenwachsen, was den EVF unabdingbar macht. Deshalb denke ich ist Sony auf dem richtigen Weg. |
![]() |
![]() |
#4 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Andreas - der aktuell nix kauft...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Interessanter wird es, ob die Sony A99 wie die Nikon D800 unkomprimiertes, cleanes HDMI ausgibt oder ob dies Sony in Rücksicht auf die grossen Camcorder kastriert.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (05.09.2012 um 17:50 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Übrigens kaufe ich immer noch eine, ich freue mich auch auf Filmchen. Wer kauft denn jetzt auch eine ?
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Ich kaufe eine, wenn ich damit Fotos machen kann, die mit der A900 nicht gehen. Was im Wesentlichen bedeutet: frei einstellbare Obergrenze für Auto-ISO und ein um mindestens eine Stufe besseres Rauschverhalten.
Interessanter wird die Frage sein, ob ich damit dann umgekehrt auch alles machen kann, was mit der A900 geht, oder ob es irgendwo einen Rückschritt gibt (Stichwort z.B. Benutzbarkeit des EVF unter extremen Lichtverhältnissen). Davon wird es nämlich abhängen, ob ich die A900 zusätzlich behalte oder in gute Hände abgebe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Haste ja recht ....aber die haben doch schon so ne kleine Videoknipse, die locker in die Hand passt und full HD ist. Ab 300 € zu haben.
Die geben keine 3.000 €+ aus ..... ein Objektiv muss ja auch noch her. .... die sind dann etwas ernsthafter. @dey --> have fun in London! Take some pixe :-) Geändert von ArnikFFM (05.09.2012 um 20:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
Nicht vergessen sollte man diejenigen die eben das kaufen was in ist. Nimm das Smartphone als Beispiel, wer hätte vor 5 Jahren gedacht was alles geht und wer damit rumläuft. Wenn man weiß, welche Kamera der jeweilige Beitragsschreiber hat, weiß man auch die Antwort einzuschätzen. Wir werden sehen was kommt, ich kanns abwarten. Geändert von hanito (05.09.2012 um 18:49 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|