SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77 + Sucherprobleme (Helligkeit/Polfilter)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2012, 09:02   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Also nochmal das ichs auch versteh.
Ich schalte die Kamera in den Manuellen Modus.
ISO auf 100
Verschlusszeit auf 1/4000
Und dann dreh ich an der Blende bis 22
Und im Sucher ist kein Bild zu erkennen ?
Bleibt alles WEISS ??
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2012, 09:27   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Dachte immer hier sind TEKKIS am Start , die ganz heiss drauf sind
Histogramme zu lesen und nach diesen zu fotografieren.
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Also nochmal das ichs auch versteh.
Ich schalte die Kamera in den Manuellen Modus.
ISO auf 100
Verschlusszeit auf 1/4000
Und dann dreh ich an der Blende bis 22
Und im Sucher ist kein Bild zu erkennen ?
Bleibt alles WEISS ??
Was nutzt dir das alles, wenn du im Sucher nur noch abgesoffene Schatten und ausgefressene Lichter hast, und kannst nichtmal das Bild komponieren? Es ging hier nicht um die Belichtung, es ging darum, dass du im Sucher überhaupt was siehst.

Ein Lösungsansatz in Beitrag 7
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 09:55   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Bildkomponierung bei einem Weitwinkelbild oder Landschaftsaufnahme ?
Ja gut - wenn da viel komponieren ist.

Für nen golden Schnitt sollten auch die Schatten oder zu helle Flächen reichen.
Der Rest übers Histogramm.
Dazu 24 MP Sensor - damit kannst tolle Bildschnitte machen.

Sicherlich würde ein Tuch über dem und Kamera einiges helfen.

Aber das gar nix brauchbares im Sucher oder auf dem Display zu sehen sein soll - halte ich für ein Gerücht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:12   #4
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Bildkomponierung bei einem Weitwinkelbild oder Landschaftsaufnahme ?
Ja gut - wenn da viel komponieren ist.
Dein Tellerrand wird doch auch von Tag zu Tag höher, oder?

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber das gar nix brauchbares im Sucher oder auf dem Display zu sehen sein soll - halte ich für ein Gerücht.
Ist aber genau Erfahrung eines Users in diesem Thread.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2012, 10:22   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Dein Tellerrand wird doch auch von Tag zu Tag höher, oder?


Ist aber genau Erfahrung eines Users in diesem Thread.
Wenn ich keine 77er hätte würde ich nicht mitreden.
Ich weiss das der Sucher Schwächen und Grenzen hat - das ist auch nicht
in Frage zu stellen. Aber so wie es geschildert wurde ist der Quasi unbrauchbar.

Ein Kamera hat seine Grenzen und Nachteile. Wenn ich diese kenne - dann kann
ich auch mit der Kamera arbeiten.

Egal ob Sucher oder Rauschen bei hohen ISO werten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 77 + Sucherprobleme (Helligkeit/Polfilter)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.