Zitat:
Zitat von McOtti
Und wer schon lässt eine ein App-Tool direkt in der Kamera schalten und walten - selbst wenn es ginge???
|
Samsung!
Zitat:
Zitat von scuidgy
Das Android Zeugs gehört nicht in die Nex oder sonst eine Cam und das ist auch gut so!
|
Das ist genau so eine Meinung von denen die Gisela zitiert:
Zitat:
Zitat von Gummikatze
Der eine will dies, aber das um Himmelswillen nicht. Dem nächsten ist genau das abgelehnte Feature aber wieder wichtig. Mit den passenden Apps könnte man beide glücklich machen. Da wäre die Spielwiese für Entwickler sicher groß. Daher kann ich das Bedauern schon verstehen, dass es nur die von Sony angebotenen Apps gibt und keine Möglichkeit was selbst zu machen.
|
Zitat:
Zitat von scuidgy
Es wird Apps für Android- und iOS- Geräte geben und das reicht aus als Schnittstelle, man muss nicht auch noch seine Kamera zumüllen. 
|
Wenn ich mal eine gute "Anbindung" der NEX Hardware über WLAN an Android bzw. iOS annehme dann könnte der Android und iOS Entwicklergemeinde damit wohl annähernd der gleiche Funktionsumfang offenstehen wie wenn Android direkt auf der Kamerahardware laufen würde. Aber man braucht dann halt immer noch 2 Geräte dazu.
Daher finde den Ansatz von Samsung wesentlich sinnvoller.
Natürlich ist die Galaxy Cam kameratechnisch mit der NEX nicht vergleichbar.
Für mich bestätigt Sony mit der NEX 5R einmal mehr dass die verschiedenen Abteilungen von Sony nicht miteinander sprechen (wollen / dürfen). Sony macht ja schon länger auch Android Smartphones und Tablets, da fände ich es eigentlich naheliegend dass sie die Techologien sinnvoll integrieren. Samsung macht das nun schon seit geraumer Zeit vor - weniger mit Kameras, aber die Verbindung von Smartphones, Tablets und jetzt mit den WLAN-Kameras eben auch Kameras ist wohl nirgendwo besser als bei Samsung.
Sicher ist dieser Unterschied zwischen Sony und Samsung einer der Gründe warum Sony in den letzten Jahren immer weiter zurückgeblieben ist.