![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
|
Nein, da muß ich Dir denn doch widersprechen: Es ist ein erheblicher Schritt in die richtige Richtung.
Ok Vielen Dank, aber wenn es dann so ist ja dann fängt mein pö a pö halt jetzt an ![]() LG Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Wenn Du zwischen dem Bildermachen ein wenig Zeit findest, dann kannst Du Stückchen für Stückchen Dein Französisch mal etwas aufpeppen!
![]() ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
|
Zitat:
![]() ist es mir immer erneut eine Freude eingedeutschte Dinge auch mal anders herum zu behandeln, (verstehen tuts ja jeder) ![]() Und ich hab obwohl gelernt auf meiner Tastatur noch nie nach einem accent graf gesucht und will auch gar nicht wissen wo der ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und das Ö triffts doch auch LG Holger Geändert von Harries (02.09.2012 um 21:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Hallo,
auch meiner Meinung nach ist ein deutlicher Fortschritt zu erkennen! Wenn ich mir die Belichtungszeiten so anschaue, gehe ich davon aus, dass du mit Stativ gearbeitet hast. Durch die (passend) weit geschlossene Blende erhältst du natürlich recht lange Belichtungszeiten, was aber nicht stört. Warum, frage ich mich, bist du dann nicht bei ISO100 geblieben? Natürlich sind die Zeiten dann noch länger, aber ob du nun 1/3s oder 2 s hast, ist doch dann auch vollends egal. Und eine niedrigere ISO-Zahl bringt mehr Dynamikumfang durch den Sensor und weniger rauschen. Und dann vielleicht dafür sorgen, dass die Beleuchtung nur indirekt ist, dass das Licht weniger hart ist. Die Anordnungen gefallen mir gut und, gerade Nr. 4 finde ich originell, nur das Wasserglas hätte ich nicht angeschnitten. Auch die Schärfe passt dieses mal ![]() Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
|
Ja mit Stativ und sogar IR Auslöser, das Tageslicht hatte so sehr wettertechnisch geschwankt, das ich die Iso doch lieber höher gehalten habe und auch mit diversen Einstellungen noch rumprobiert habe
![]() Ja aber evtl. hätte die 100 es besser gemacht LG Holger P.S.: Dies "Wasserglas" soll ja eigentlich den Schnaps und den Krebs und ...(Lied) des schwedischen Mottos des Krebsessens wiedergeben, aber eben dies 4. Bild find ich auch vom Arrangement nicht gelungen, war aber die Remineszenz an den Tag der Völlerei, des ungezügelten Genusses von Schnaps und dem Kater am folgenden Tag ![]() LG Holger Geändert von Harries (02.09.2012 um 22:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: In der schönen Siemensstadt
Beiträge: 173
|
Wäre sicherlich auch eine Möglichkeit, aber weit weg vom 1. Foto wäre es dann auch nicht, da dieses "Wasserglas" halt ein kleines Schnapsglas ca. 4,5cm hoch und durchmesser ca.3,5cm ist
Beim ersten hab ich den Krebs halt sich "selber" stützen lassen (gut er konnte nicht mehr ganz alleine ![]() LG Holger |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|