![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Some pigeons are more equal than others
von Julian Charrière ist ein wunderbares Beispile für eine neue Art der Tierfotografie. Gleich geht es auf in den Baumarkt, da werde ich mal schauen ob ich das nötige Zubehör zusammen bekomme.
![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.006
|
Naja. Ich sehe das mit etwas gemischten Gefühlen.
Dem Federkleid scheint es nichts auszumachen, immerhin können die Tauben danach noch fliegen. Aber wie verhindert man, dass die Farbe in die Augen gesrpüht wird? So ganz tierfreundlich scheint mir das nicht zu sein, auch wenn Tauben gerne mal als Ratten der Luft bezeichnet werden. Und dann frage ich mich wieder, wo sind die Grenzen? Was muss/darf/kann man machen, um an (vermeintlich) spektakuläre Fotos zu kommen? Aber das wird hier sicher wieder heiß diskutiert werden ![]()
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
hab ich heute in der früh schon auf der Seite des ORF gesehen
![]() es ist Lebensmittelfarbe und somit nicht schädlich, ausserdem schauen die Viecher dadurch recht nett aus im Gegensatz zu vorher ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.006
|
Auch, wenn es Lebensmittelfarbe und somit nicht schädlich ist, ist es für die Tiere sicher nicht angenehm, zumal die Frage mit den Augen offen bleibt. Und stressfrei ist es sicher auch nicht. Ich will mich nun nicht als Anwalt für die Tauben aufspielen, aber ich mag solche Aktionen nunmal grundsätzlich nicht.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Die bedenken mit den Augen teile ich auch, keine Ahnung ob und wie Lebensmittelfarbe da was macht. Ich möchte sie nicht im Auge haben...
Aber ich stelle mir jetzt mal ne ganze Horde von den buten Teilen vor wenn es regnet ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
Interessant waere, ob die farbigen Tauben eher von Greifvoegeln geschlagen werden als nicht Eingefaerbte.
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Ach: mit Lebensmittelfarbe am realen Tier ists große Kunst; mit Photoshop am Bildschirm nur einen nette Spielerei?
Sorry, für mich ists nur überflüssig -- bis hin zur Grenze der Tierquälerei. Zumindest, wenn man die Ergebnisse auch auf andere Art und Weise erzielen kann.
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Moin, moin,
ich bin für einen fluoreszendierenden Farbanstrich der Tauben. Das würde mir aktuell nachts die Jagd auf diese nervenden Viecher erleichtern... ![]() ![]() ![]() Dat Ei PS: Turmfalke zur Miete gesucht!
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Kassel
Beiträge: 5.155
|
Human
Farbig ist zur Zeit total "In"
http://www.youtube.com/watch?v=xI9M5Juotnw Selbst auf der Weltgrößten Kusntausstellung werden Tiere farblich aufgewertet. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|