![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Sind die schlechten Ergebnisse des Minolta nur beim AF schlecht oder betrifft das auch den MF? Sowas sollte man beides prüfen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
a) bei F8 aufgenommen und trotz genug Details vor und hinter dem erhofften Fokuspunkt ist nichts richtig scharf. Licht für den AF war um 10:30 auch ausreichend vorhanden b) bei 210mm arbeite ich nur mit AF, da es sich meist um action dreht. Das Zusammenspiel mit dem AF ist also essentiell! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, dann sind aber die Aussagen relativ wertlos. Auch mein 70-210 ist an der A850 durchaus ausreichend, wenns Gepäck kleiner sein soll. Notfalls ein wenig nachschärfen und gut ist.
Denkbar ist, dass der AF nicht korrekt fokussiert. Würde daher zuerst mal mit manueller Einstellung und Lifeview auf den schärfsten Punkt gehen und dann eine Blendereihe machen. Dann kannst dir immer noch überlegen, das justieren zu lassen. Aber das kann dir bei einem neuen Objektiv ja genauso passieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Kann man so sehen, muss man aber nicht. Ich habe etliche Bilder mit AF bei 210mm und noch keines hat einen scharfen Bereich außerhalb meines gewünschten Fokuspunktes gezeigt.
Bei 70mm und F8 sitzt alles, sowohl bei 2m, als auch bei 15m. Für den wissenschaftlich höheren Wert werde ich noch eine MF-Aufnahme machen, um zu Beweisen, dass die Aussage, so wie sie getroffen wurde weder wertlos noch falsch ist. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Die Ergebnisse sind auf ein Motiv mit höherem Kontrat (Wiese) mit und ohne AF deutlich besser. Am PC-Monitor sehe ich jedoch wieder, dass die Bildqualität nicht befriedigend ist. Einen Umstand finde ich unschön: Die runterskalierten 24-MP-Bilder sind knackiger, als die 12-MP-Bilder in der 100%-Ansicht und das sowohl wenn ich nur am Monitor skaliere, als auch, wenn ich es mit FS als 12MP-Bild speichere. Ist in sofern doof, als dass mir 6-12MP eigentlich immer reichen und ich die Kamera eigentlich in diesem Modus betreiben wollte (Platzsparen und 18x 10FPS). Die Qalität des AF-Zusammenspiels mit der A65 ist eher traurig. Wer meine Beiträge in der Vergangenheit verfolgt hat, weiss, daß ich kein 24MP-Basher bin und, dass immer in die Richtung argumentiert habe, dass auch mittelprächtige Objektive an 24MP-APS-C Freude bereiten. Scheint auch so zu sein für mein AF28/2 und AF24-85/3.5-4.5. Daher erlaube ich mir das Urteil, dass das AF 3.5-4.5 70-210mm Minolta nicht so dolle ist. Zumal ich die 24MP speziell für Teleerweiterung interessant finde. Ich werde es ersetzen. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Man sollte bedenken, dass ihr über ein Objektiv redet, was in der Regel deutlich unter 100 EUR gehandelt wird. Für den Preis erhält man eine vergleichbar gute Leistung. Ich hab's dennoch verkauft, weil ich es viel zu selten eingesetzt habe und wenn ich dann mal was Teliges brauche, dann greife ich zum 135CZ und crope ggf. ein wenig. Wobei ich beides nur an VF nutz(t)e,...
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|