![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
|
Nach etwas intensiverer Nutzung ist mir störender Weise bei der a77 nun noch aufgefallen :
Wenn ich den Auslöser drücke und das Foto gemacht habe, kann ich nur in vorbestimmter Zeit PARALLEL das Bild im Sucher und im Display sehen. Bei der 900 drücke ich den Auslöser und kann überlegen : - ich drücke für weitere Bilder den Auslöser weiter, da ich eine fortlaufende Sicht auf mein Motiv habe - ich bin zufrieden mit der Auslösung und vergewissere mich auf dem Display Bei der a77 drücke ich den Auslöser und muß VORHER überlegt haben : - ich kann weder auf den Monitor noch im Sucher das fotografierte sehen / = dafür habe ich fortlaufende Sicht auf mein Motiv - ich stelle z.B. 2sec bei "Bildkontrolle" ein / habe dann aber parallel auf dem Display und dem Sucher 2 sec keine fortlaufende Sicht Nebenbei : Würde es begrüßen, das man die "Bildkontrolle" getrennt Sucher / Display einstellen könnte ( Softwareänderung ?!?!? ) Geändert von Joker1111 (20.08.2012 um 14:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
![]() Immerhin ist es mit der neusten Firmware nun so, dass bei Druck auf den Auslöser sofot wieder weitergeschossen werden kann... vorher war die Bildkontrolle für mich völlig nutzlos... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 14.01.2012
Beiträge: 14
|
Das mit der getrennten Bildkontrolle würde ich mir für die A57 auch wünschen. Vielleicht kommts ja mal per Update :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Das AF Problem an meiner A77 ist aber erst seit 1 Monat gelöst. Der AF-Modul war werkseitig nicht justiert (ich hab darüber schon gepostet) und ich bin nicht der Einzige dessen A77 dieses Schicksal trifft. Lassen den AF-Modul in X und Y Richtung neu Justieren und die AF Punkte einzeln neu justieren (da gibt es von Sony-Service ein eigenes Programm, dass diese Kalibrierung dann automatisiert durchführt). Das AF-Tracking wird danach deutlich besser, wenn es überhaupt erst richtig funktionieren (das Objekt Tracking verwende ich nicht). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Meine Kamera geht in Kürze zu Geissler, ich brauchte die a77 noch für ein Sportevent und wollte nicht riskieren, sie nicht rechtzeitig zurückzubekommen.
Erfahrungsbericht im Vergleich zur D3s folgt demnächst. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Nach erfolgter Justage vom AF-Sensor meiner A77 konnte ich auf mich zusprintende Jugendliche (sagen wir mal, ca. 25 km/h flott) frontal mit einer Ausbaute von 80% knackscharf im Serienmodus erwischen (A-Modus, Serienbild, APO 100-300, Offenblende).
Auf den Vergleich A77 - D3s bin ich gespannt. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Dörverden
Beiträge: 226
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Was spricht dagegen? Ist ja jedem klar, dass die Preise unterschiedlich sind. Trotzdem muß eine teure Kamera ja nicht nur Vorteile haben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Hallo, es steht in der Gebrauchsanweisung der Alpha 77. Ich formatiere meine Karte immer in der Alpha 700 und 77. Und hatte noch nie Probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.164
|
Zitat:
EDIT: sorry sehe gerade " Burgenland", da hat sich die Frage ja erübrigt ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|