Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Archenkanzel [Kugelpano]
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2012, 13:59   #1
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

@aidualk: Bist du Berchtesgadener?
@ andré: Klasse! Was nur leider gar nicht rauskommt, ist der dramatische Tiefblick - hier müsste man ein "Vertikal-Pano" machen!
Mooslahner ist eine gute Idee (wenn auch schweißtreibend steil...); ebenso Jenner (!),
Kehlsteinhaus, Gotzenalm, Hochlenzer (Wirtschaft) und - Tipp! - Kneifelspitze.
Viel Spaß noch im Urlaub!
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.08.2012, 14:48   #2
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Was nur leider gar nicht rauskommt, ist der dramatische Tiefblick - hier müsste man ein "Vertikal-Pano" machen!
Mit Vertikal-Pano weiß ich nicht wie Du es meinst, evtl. braucht es einfach nur einen anderen (gefährlichen) Standort, oder Richtung Mooslahner wie aidualk schon erwähnte.
So sehen 80mm mit der A700 von der Archenkanzel aus, volle Breite, oben und unten beschnitten, damit es kleiner 800px werden


-> Bild in der Galerie

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 17:03   #3
wanderer2022
 
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Verl
Beiträge: 133
Sehr feines Kugelpano. Ein stückchen weiter über den Rinnkendlsteig ergeben sich ebenfalls sehr spektakuläre Bilder auf den Königsee runter. War immer einer meiner Lieblingswege in BGL.
alles Gute
Hans
__________________
viele Grüße
Hans
wanderer2022 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 18:14   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Sehr sauber gearbeitet und gut aufbereitet. Vor allem das Kartenmodul ist schon nett.

Ich bastle derzeit auch an den ersten Kugelpanos, aber ich sehe da schon einige grundsätzliche Dinge, die mir durch den Kopf gehen.

1) Das eigentliche interessante Motiv ist ja wohl der See, der aber doch recht klein und mit geringer Auflösung kommt. Klar, Kugelpanos faszinieren hinsichtlich der Technik, aber vom fotografischen bin ich nicht überzeugt.
2) Wir verabschieden uns da von der eigentlichen Fotografie und geben einen Überblick von einem Standpunkt. Das Motiv muß sich der Betrachter selbst suchen. Für ein Hotelzimmer sicher toll, aber Aussage ist damit nicht möglich.
3) Meist ist oben und unten relativ wenig sinnvolles zu sehen. Da tendiere ich derzeit doch mehr zu einreihigen Panoramas, die damit diesen Bereich natürlich bei gleichem Aufwand mit höherer Auflösung zeigen.
Allerdings habe ich auch kein Fisheye und muß mit dem Sigma 12-24 doch zumindest 2*6 zuz. Zenit und Nadir machen. Für Zimmer usw. gehts ja so auch.
Fisheye ist da schon bequem, vor allem bei FF, da da ja nur 3 Bilder notwendig sind. Das neue Samyang 8mm kommt jetzt mit abnehmbarer Sonnenblende, somit quasi rasiert. Aber da halte ich mich noch zurück wegen der obigen Punkte;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2012, 18:59   #5
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo mrieglhofer,

im Großen und Ganzen will ich Dir gar nicht widersprechen, ein Kugelpano kann nicht alles richten.
Ein Kugelpano kommt vor allem dann zum Zuge, wenn es recht eng zugeht, es rund um was interessante zu sehen gibt, oder auch nur den eigenen Standort mit einbeziehen möchte. Es ist nicht immer nur die Blickrichtung interessant ...
Ich mache nach wie vor einzelne Fotos und Flächepanos, und eben seit kurzem Kugelpanos, letztere können auch ohne 3D Räumlichkeit vermitteln, ein Flächenpano über 180 Grad bekommt das Gehirn nicht mehr richtig interpretiert ...
Von diesem Standort hier habe ich auch noch ein Flächenpano gemacht, 160MPixel, aber ich kann nicht alles im Netz zeigen...
In meinem Wanderbericht ist ein Kugelpano mit höherer Auflösung dabei, entsprechend auch mit mehr Zoom.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Archenkanzel [Kugelpano]


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.