Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Halbdurchlässiger Spiegel geklaut?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2012, 21:04   #1
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Halbdurchlässiger Spiegel geklaut?

Kann es sein, dass die Idee mit dem halbdurchlässigen Spiegel geklaut ist?

Seht hier.

Grüße
Steffen
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2012, 21:27   #2
MacSource
 
 
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.105
von Canon gab es schon 1972 die F-1 Highspeed mit halbdurchlässigen, feststehenden Spiegel.
Die schaffte damit 9 Bilder/s, unvorstellbar damals

Dazu passend ein Langfilm-Magazin für 10m Film: 250 Bilder

Gruß,
Christian
__________________
.
.

Mir scheint, die wichtigste Redensart im Deutschen heißt: "Spaß beiseite"!“
MacSource ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 08:04   #3
pangea1
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Viele Erfindungen der "Neuzeit" basieren auf Erfindungen, die es früher schon einmal gab. Man muss es nur neu Aufziehen, dem Kind einen coolen namen geben oder solange warten, bis sich keiner mehr dran erinnern kann
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 11:15   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Und von "Klauen" kann nur dann die Rede sein, wenn das Patent noch nicht ausgelaufen ist.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 12:31   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Und von "Klauen" kann nur dann die Rede sein, wenn das Patent noch nicht ausgelaufen ist.
Der Hintergrund der Stasi-Kamera war ja eine anderer: Reduzierung der Lautstärke.
Und ich bezweifle, daß die Stasi all ihre Erfindungen erst im Patentamt eingereicht hat.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2012, 12:36   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich würde mal stark bezweifeln wollen, daß man das technologisch in irgendeiner Form miteinander vergleichen kann. Und wenn es eine Patentrechtverletzung wäre, dann hätte zumindest Canon sicherlich schon längst geklagt.

Ich dachte ja, daß der TO das ironisch meinte. Aber mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 12:56   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich vage auch etwas zu bezweifeln, das jemand ein Patent dafür anmelden kann, einen halbdurchlässigen Spiegel für "irgendwas" einzusetzen. Denn der Zweck dieses Bauteils unterscheidet sich bei den immer wieder kolportierten "Vorgängern" (Canon el.al) massiv: Bei analogen SLRs nutzte Canon einen halbdurchlässigen Spiegel um auch noch während der Aufnahme den Sucher offen zu lassen. Trotzdem gab es noch einen Klappspiegel hinter dem halbdurchlässigen Spiegel: Denn dieser fütterte vor (!) der Aufnahme den AF-Sensor - war aber ansonsten der freien Sicht auf den Film im Weg. Deshalb klappte er bei der Aufnahme weg.

Bei den SLT gibt es keinerlei Klappspiegel mehr. Der halbdurchlässige hat nur den Zweck die AF-Sensoren zu beliefern - der Autofokus kann/könnte also auch noch während der Aufnahme arbeiten.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 13:00   #8
tom90
 
 
Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 206
Canon hatt 1972 bereits AF?
__________________
Gruss,
Tom
------------
tom90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 13:24   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von MacSource Beitrag anzeigen

Dazu passend ein Langfilm-Magazin für 10m Film: 250 Bilder

Gruß,
Christian
Im übrigen gab es von der Fa. Ilford mal ein FP4 aus besonders dünnem Filmmaterial, welches es zuließ, 72 Bilder in eine normale Patrone zu wickeln. Allerdings sollte man den Film nur manuell weiter transportieren und und nicht bei kühlen Temperaturen anwenden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 14:46   #10
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Er ist geklaut?

...

...

...

Puh, nö, meiner ist noch da!
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Halbdurchlässiger Spiegel geklaut?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.