SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Gehackte Firmware, ist der Gebrauch strafbar?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2012, 15:16   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Sache funktioniert doch bitte nur, wenn offizielle Schnittstellen von Sony verwendet werden. Es wird doch niemand auf die Idee kommen, die Original-Firmware mit einem Hack zu flashen und im Fehlerfall das EPROM austauschen zu lassen.

Bei Canon wurde die Firmware Update Schnittstelle verwendet. Dabei startet die Kamera das Update und lädt die gehackte Software. Beim Neustart ist sie wieder weg, außer man konfiguriert das so, dass sie automatisch in diese Soft bootet.

Eine solche Lösung wäre anstrebenswert, würde den Verkauf der Geräte steigern und die Zufriedenheit enorm steigern. Man muß sich nur das Canon Kit anschauen, was da für Ideen verwirklicht wurden. Machbar sollte das sein, da ja nicht die verschlüsselte Firmware verändert werden muß. Ist ja eher ein Plugin.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.