![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Sankt Valentin (Österreich)
Beiträge: 346
|
@tikal und @ericflash: Sorry, liegt an mir bzw. unseren Proxy dass ich das Foto bzw nichtmal den Link zum Bild sehe. Hat einfach der Proxy gefressen!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Zitat:
![]() (Bilder >50kB sollte man hier im Forum nicht direkt einbinden)
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Der Rehkopf scheint mir scharf zu sein, insofern ich das beurteilen kann anhand des eingestellten Fotos, das mir eine Verkleinerung des Originals zu sein scheint. Allerdings ist das Foto - bezogen auf den Rehkopf - auch nicht schärfer als Bilder, die ich mit meinem 20 Jahre alten Sigma-Schiebezoom bei Blende 8 gemacht habe.
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=216&cat=6 Persönliche Meinung: Den Forums-, Werbe- und Medien-Hype um das Tamron 70-300 USD habe ich immer mit gewisser Skepsis betrachtet und mir deshalb das Tamron 70-200 gekauft. Mit dessen Schärfe bin ich, zumindest bei statischen bzw. nicht allzu schnell sich bewegenden Motiven, im Zusammenhang mit A 35 und A 350 zu 100 Prozent zufrieden. Ich glaube, dass bezüglich der Schärfe ein 70-200 (Hersteller egal) eine Liga höher spielt als jedes 70-300. Geändert von minfox (14.08.2012 um 10:34 Uhr) Grund: Link eingefügt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Hmmm ich bin halt einfach nicht zufrieden damit. Habe jetzt leider die Fotos nicht hier. Aber beim Kirchturmtest bei 300mm hatte ich doch ziemlich verschwommene Bilder. Werde die heute abend mal einstellen. Und Sorry wegen dem externen Link, leider kann ich hier in der Firma die Grösse des Fotos nicht ändern
![]() Geändert von ericflash (14.08.2012 um 10:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Aber hier sieht man z.B. was mit dem Tamron bei 300mm geht an Schärfe.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...6#cid148393830 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
|
Ich finde das Bild auch zu weich und nicht wirklich scharf, und das bei f8
![]() Wie war denn die Kamera eingestellt? Ich fand mein Tamron sogar an der alten A200 richtig klasse! ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Das nenne ich scharf :-)
So stelle ich mir ein Foto vor. Also Kamera war wie vorher geschrieben auf iso400, 1/400s, AF mittleres Feld also auf auf die Augen gezielt und dann etwas geschwenkt. Sonst alles manuell. Rauschunterdrückung war glaube ich auch aktiviert, Steady Shot aktiviert. Bei meinem Minolta 35-105 macht das aber keine Probleme. ![]() Vielleicht bin ich einfach zu ungeschickt mit 300mm was richtig zu fotografieren. Ich habe aber auch noch Fotos zuhause im Dämmerlicht Iso 400 Kamera auf Stativ bei 70mm Blende 5.6 Belichtungszeit ca. 0,5 s die genauso weich sind-->Motiv war hier aber nur ein Fischer im Boot der sich nicht bewegt hat :-) Geändert von ericflash (14.08.2012 um 11:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.08.2011
Ort: Sankt Valentin (Österreich)
Beiträge: 346
|
Hab mir mitlerweile das Foto auch angeshen. Das Bild ist schwer zu beurteilen, aber meiner Meinung nach geht da mit dem Tamron auch bei 300mm mehr an Schärfe! Zwar sind die 300mm Brennweite des Tamron schon ziemlich weich bei f5.6, aber bei f8 bzw. f11 wird es deutlich schärfer. Bin auf die weiteren Fotos gespannt.
Geändert von rikov6 (14.08.2012 um 11:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|