SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von Canon zur A57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2012, 21:59   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Wir sollten hier diese Schwachstelle des Sony Bildstabilisators nicht schön schreiben - es ist und bleibt ein ärgerliches Manko, noch dazu eins das überhaupt nicht sein müsste. Es wäre leicht realisierbar, allein durch ein Firmwareupdate, in allen aktuellen Kameras. Der stabilisierte Video-Modus ist der Beweis dafür dass es möglich ist, mit allen Bodies die Video-Funktion mit Stabi bieten. Und meines Wissens sind das alle die Sony derzeit anbietet.
Ja, das ist in der Tat eine Super-Schwachstelle. Zumal das bei den ersten SLTs noch nicht so war - bei der A33 und A55 war das Sucherbild noch stabilsiert.

Der Stabi bei der Videoaufnahme ist reine Software. Da wird einfach nur der "Bildausschnitt" entgegengesetzt der Verwacklungsrichtung verschoben.

Zitat:
Die einzigen kleinen Nachteile die man in Kauf nehmen müsste wären der höhere Energieverbrauch und die Erwärmung des Sensors. Beides könnte man minimieren wenn man - wie Ariane ja auch intuitiv angenommen hatte - ermöglichen würde (per Einstellung), die Funktion erst dann zu aktivieren wenn man den Auslöser halb eindrückt.
Das wäre sicherlich eine Möglichkeit für Sony. Mein Tipp an Ariane bis dahin: Probier's doch mal mit einem Einbein-Stativ.


Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2012, 22:25   #2
-Ariane-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ja, das ist in der Tat eine Super-Schwachstelle. Zumal das bei den ersten SLTs noch nicht so war - bei der A33 und A55 war das Sucherbild noch stabilsiert.

Der Stabi bei der Videoaufnahme ist reine Software. Da wird einfach nur der "Bildausschnitt" entgegengesetzt der Verwacklungsrichtung verschoben.



Das wäre sicherlich eine Möglichkeit für Sony. Mein Tipp an Ariane bis dahin: Probier's doch mal mit einem Einbein-Stativ.


Martin
Weiß jemand warum es nach der A55 eingestellt wurde?
-Ariane- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 23:16   #3
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Zumal das bei den ersten SLTs noch nicht so war - bei der A33 und A55 war das Sucherbild noch stabilsiert.
Bei meiner A33 ist das Sucherbild nicht stabilisiert.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 23:20   #4
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ja, das ist in der Tat eine Super-Schwachstelle. Zumal das bei den ersten SLTs noch nicht so war - bei der A33 und A55 war das Sucherbild noch stabilsiert.

Martin
Sorry wenn ich da direkt widerspreche, aber Da täuschst Du Dich. Ich hab eben mein 70-400G nochmal an die A55 gesetzt, das wackelt genau so.

Sobald man den roten Movie-Button drückt schaltet der SSS ein und das Sucherbild wird stabilisiert. Den Unterschied sieht man sofort. Im Gegensatz zu vorher hört man den SSS dann auch arbeiten.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2012, 23:43   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Sorry wenn ich da direkt widerspreche, aber Da täuschst Du Dich. Ich hab eben mein 70-400G nochmal an die A55 gesetzt, das wackelt genau so.
Nö. Anfangs war der Stabi immer aktiv. Hat Sony dann mit späteren FW-Versionen abgeschaltet.

Aber unsere Kaffeebohnenritzensägerei hilft ja jetzt nun auch nicht weiter.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2012, 00:04   #6
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Ich denke mal, die Fragestellung hat wenig mit der Technik und viel mit der Handhabung zu tun. Ich habe selbst mit meinem Sigma 70-300, welches ich aber aufgrund der wirklich miesen Abbildungsqualität sehr selten nutze, recht selten mit solchen Wacklern zu kämpfen, die mein Bildergebnis beeinträchtigen würden. Das ist aber vielleicht die Macht der Gewohnheit noch aus analogen Tagen. Finde ich ein Objekt nicht bei zu hoher Brennweite, reduziere ich die halt wieder, bis das Objekt im Blick ist, anvisieren und wieder hochzoomen. Das Tamron 70-300 USD ist schon auf dem Wunschzettel, aber für den Alltag habe ich ja noch das 50-200 HSM. Und selbst bei dem ist der OS permanent deaktiviert und der Steady-Shot an.

Sony wird einen permanenten Steady-Shot aufgrund der Temperaturprobleme vermeiden wollen.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 00:23   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Nö. Anfangs war der Stabi immer aktiv. Hat Sony dann mit späteren FW-Versionen abgeschaltet.

Aber unsere Kaffeebohnenritzensägerei hilft ja jetzt nun auch nicht weiter.

Martin
Ich hatte eigentlich zumindest alle offiziellen Firmware-Versionen seit der Veröffentlichung - bei keiner war das Sucherbild außerhalb des Videomodus stabilisiert. SSS im Videomodus wurde abgeschafft, weil der Sensor zu schnell heiß wurde.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 10:21   #8
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich hatte eigentlich zumindest alle offiziellen Firmware-Versionen seit der Veröffentlichung - bei keiner war das Sucherbild außerhalb des Videomodus stabilisiert. SSS im Videomodus wurde abgeschafft, weil der Sensor zu schnell heiß wurde.
Ich habe das jetzt noch einmal nachrecherchiert - ich habe mich da tatsächlich vertan. Das Sucherbild bei den SLTs war und ist nur bei der Videoaufnahme stabilisiert.

SORRY.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 12:55   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich habe das jetzt noch einmal nachrecherchiert - ich habe mich da tatsächlich vertan. Das Sucherbild bei den SLTs war und ist nur bei der Videoaufnahme stabilisiert.

SORRY.
Kein Problem :-) - Ich hätte Dir auch abgenommen, dass Du Dich lediglich auf den Videomodus berufen hast - wie von minfox Erwähnt.

Ich würde in zukünftigen SLTs gerne den Software-SSS besonders agressiv bei Aktivierung der Vergrößerungsmodes sehen. Bei dem entsprechenden Crop sollte ja genug Rand verfügbar sein. Klingt für mich nach "Low-Hanging-Fruit". Neben "Foto während der Videoaufnahme" und "LiveView während Bildserien" ist das einer der wichtigsten Wunschfeatures für die LiveView-Technologie der Sonys.

Ebenfalls schön wäre eine Option bei halb durchgedrücktem Shutter bereits den (Hardware-)SSS zu starten - wobei ich mir da vorstellen könnte, dass es da eher wieder technische Probleme geben könnte.

Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (14.08.2012 um 12:58 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2012, 13:16   #10
-Ariane-

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 13
Erst mal an alle Danke für die Infos zur Sony.

Habe heute die Kamera verglichen mit einem Ausstellungsstück bei MM.
Das Ergebnis: Kamera geht zurück.
Was damit nicht stimmt, konnte mir der Verkäufer leider auch nicht sagen, aber der Unterschied zum Ausstellungsstück war deutlich zu sehen.
Das Ausstellungsstück war wesentlich ruhiger im Sucher/Monitor.

Liebe Grüße an alle
Ariane
-Ariane- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von Canon zur A57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.