Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2012, 08:42   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Wenn einem die A99 nicht gefällt, kann man auch ganz einfach weiter mit der A900 fotografieren ... ich weiß nicht, wieso man da partout das System wechseln müßte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online  
Sponsored Links
Alt 13.08.2012, 09:13   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn einem die A99 nicht gefällt, kann man auch ganz einfach weiter mit der A900 fotografieren ... ich weiß nicht, wieso man da partout das System wechseln müßte.
Systemwechsel ankündigen und tatsächlich ausführen sind zwei verschiedene Paar Schuhe.Wenn die Bildqualität der Alpha 99 stimmt, dann wird es kaum Wechsler geben.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Alt 13.08.2012, 15:30   #3
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Alpha 700

schon wieder Gerüchte: http://www.slashcam.de/news/single/K...ame-10053.html
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline  
Alt 13.08.2012, 16:45   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn einem die A99 nicht gefällt, kann man auch ganz einfach weiter mit der A900 fotografieren ... ich weiß nicht, wieso man da partout das System wechseln müßte.
Vielleicht weil die A900 in Sachen AF, Dynamikumfang, Rauschen etc. bestenfalls noch drittklassig ist?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 13.08.2012, 17:11   #5
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Vielleicht weil die A900 in Sachen AF, Dynamikumfang, Rauschen etc. bestenfalls noch drittklassig ist?
Jetzt wollen wir aber ned übertreiben
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline  
Sponsored Links
Alt 13.08.2012, 17:22   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Jetzt wollen wir aber ned übertreiben
Wahrlich. So manchmal fällt es einem wahrlich schwer das hier noch ernst zu nehmen.
alberich ist offline  
Alt 13.08.2012, 18:06   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Dann würde ich den beiden Herren empfehlen die A900 mit der D800 oder der EOS5Mk.III zu vergleichen.
Die D800 rauscht eine Blende weniger trotz höherer Auflösung, der AF ist deutlich (!) besser (da ist die A900 selbst der A77 unterlegen), ......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 13.08.2012, 18:38   #8
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die D800 rauscht eine Blende weniger trotz höherer Auflösung, der AF ist deutlich (!) besser (da ist die A900 selbst der A77 unterlegen), ......
Mag sein - das macht die A900 aber keineswegs "bestenfalls drittklassig". Rauschen bis ISO 3200 war mit entsprechender Nachbearbeitung (DXO) kein Problem (mehr brauche ich nicht) und auch am Dynamikumfang hatte ich noch nie was zu bekritteln.

Dass Canon und Nikon elaboriertere AF-Module aufweisen, ist unbestritten - die A900 war aber auch nie als "Action-Rakete" konzipiert.

Kommt also immer auf das Einsatzgebiet an - für meine persönlichen Bedürfnisse (Landschaft, Architektur, Reisen) ist sie nach wie vor ein erstklassiges Tool - mir reicht sogar meine A850, weil ich keine 5 fps brauche und den Sucher möchte ich nicht gegen den der A77 tauschen Und die Qualität der ZEISS-Objektive ist ja auch nicht zu verachten.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline  
Alt 13.08.2012, 18:43   #9
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
A 99 ist das Thema !
padiej ist offline  
Alt 13.08.2012, 18:53   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Dann würde ich den beiden Herren empfehlen die A900 mit der D800 oder der EOS5Mk.III zu vergleichen.
Die D800 rauscht eine Blende weniger trotz höherer Auflösung, der AF ist deutlich (!) besser (da ist die A900 selbst der A77 unterlegen), ......
Was kostet eine D800 und wie viele Jahre liegen dazwischen? In Punkto AF wusste Sony noch nie so recht zu überzeugen, da hatten andere immer die Nase vorn. Der AF der Canon Eos5d oder der, der Nikon D700 war schon immer besser. Allerdings gebe ich YoYo vollkommen recht. Die A900/850 ist und bleibt eine hervorragende Kamera was Landschaftsfotografie betrifft. Außerdem wäre mir als Amateur eine D800 eh zu teuer, das muss aber letztlich jeder selbst entscheiden.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.