![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Jens schrieb nichts vom Abkleben, sondern von einem Ring, der das versehentliche Betätigen der Videotaste zumindest erschwert. Die Taste ließe sich dennoch betätigen. Jens deswegen anzugehen ist wohl eher "daneben". Genaues Lesen ist manchmal hilfreich.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (10.08.2012 um 22:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Ich meine ich hätte so eine Modifikation mal irgendwo beschrieben gesehen, leider finde ich das aber nicht wieder. Ich dachte das bisschen Vorstellungskraft sei aber auch noch so aufzubringen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.08.2012 um 00:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Da sieht man wieder wie unterschiedlich Meinungen und auch Handhabungen sind: ich komme nie an die Videotaste! Ganz im Gegenteil: auch wenn ich bewusst ein Video machen will, muss ich meine Finger unnatürlich verkrümmen bzw. verdrehe die Kamera, was man sehr deutlich sieht am Film.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 321
|
![]()
Mich nervt, das wenn man ein Video gedreht hat, danach nicht mehr die Fotos anschauen kann.
Man muss zuert ein Foto schiessen, das man sie ( die Bilder) betrachten kann. Ist doch blöd! Gruss Tom
__________________
Meine Bilder auf Fotocommunity |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Hallo,
wie man die Videotaste versehentlich betätigen kann, ist _mir_ auch unverständlich. Ebenso geht es mir wie Toni, dass ich sie eher als zu schwer erreichbar plaziert empfinde. Mir geht es auch so, dass ich bei laufender Aufnahme am Filmende die Kamera regelmäßig "verreiße", weil ich den Knopf zum Beenden ertasten muss. Ich finde es immer noch unverständlich, dass man im Videomodus mit dem Auslöseknopf nicht Starten und Beenden kann. Ebenso finde ich es unverständlich, dass man nicht alle Buttons frei belegen kann. Das wäre programmiertechnisch sicher kein Aufwand gewesen. Und dann inklusive SSS on/off. Auch eine Fernsteuerung vom PC hätte ich gelegentlich gerne. Echte Stolper"steine" kann ich eigentlich keine entdecken, aber mehrere "...steinchen". Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2012
Beiträge: 29
|
Du kannst auf die "Rasteransicht/-vorschau" wechseln. Danach einmal nach links (vertikaler Balken) und dort mit dem Joystick klicken. Hier kannst du dann deine Wiedergabeordner auswählen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Nein, Du musst Dir nur die Logik der Kamera erschließen. Für Video gibt es ein extra Verzeichnis. Um ins Fotoverzeichnis zurück zu kommen, musst Du im Wiedergabemodus die normale Anzeige nur 1x verkleinern, so dass man die einzelnen Bilder bzw. Videos in Kachelansicht sieht und dann kannst Du über die Reiter am linken Bildschirmrand zwischen Video und Audio wechseln. Eigentlich logisch...
__________________
Gruß André Geändert von Erster (11.08.2012 um 12:56 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 31
|
Zwei Dinge die mich stören:
1. Warum springt man aus der Lupenfunktion raus sobald man den Auslöser durchdrückt? Kenne ich von Olympus anders und erlaubt ein viel angenehmeres Arbeiten. 2. Bei der Spotbelichtungsmessung ist der Messpunkt immer der mittlere AF- Sensor, warum kann dies nicht auch automatisch einer der anderen AF Punkte sein, wenn dieser angewählt ist? Gerade bei sich schnell bewegenden Motiven ist dies wirklich nervig, weil ich dann eigentlich nicht den mittleren AF Punkt anwähle(Bildgestaltung). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Der mittlere AF-Sensor hat wie die anderen AF-Sensoren mit Sicherheit nichts mit der Belichtung zu tun. Die Spot-Belichtungsmessung verwendet Sensordaten aus der Mitte des Bildsensors.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (11.08.2012 um 14:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|