![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Ist zwar toll, daß du dich bedankst. Danke für den Dank
![]() Aaaber... das Ding hat oben auch 3/8 ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 97
|
Hi Thomas, .. hm, also zurück zu Feld 1.
Habe gerade den Feisol Video-Neiger VH-40 ausfindig gemacht, finde ihn vom Bild her gut. Problem dabei ist die Größe der Kupplungsplatte (QP-144750): 47 x 50 mm. Kann man eigentlich bei dem Schnellspannadapter auch Kupplungsplatten mit einer geringeren Tiefe benutzen? Oder noch besser, lässt sich auf diesem Video-Neiger auch ein anderer Schnellspannadapter anbringen? Z.Bsp. der Miniconnect MR oder der Q=MOUNT Mini |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Die Miniconnect hab ich. Das Teil welches man an die Kamera schraubt hat 25mm ø.
Recht kleine Kupplungsstücke hat auch FLM http://www.flm-gmbh.de/product4c_1.html Du brauchst dann einen Neigekopf der von Haus aus ohne Schnellkupplungssytem ist. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 97
|
Hm, grübel grübel ...
also ich habe erst mal Feisol eine E-Mail mit folgenden Fragen gesendet:
Diese ziemlich kleine Kameraplatte PRP-45 von FLM (Maße etwa 20 x 8 mm), wäre der absolute Knaller, nur diese sog. Release-Basis (PRB-45) mit dem Korkplättchen kommt mir irgendwie komisch vor. Ist halt schwierig sich eine Meinung zu bilden, ohne es mal in Händen gehabt zu haben. Ansonsten überlege ich, ob die Kupplungsplatte QP-144750 (47 x 50 mm) am Ende nicht doch noch an der NEX-5N akzeptabel sein würde. Edit: mir ist gerade etwas aufgefallen: Bei den Produktinfos zum VH-40 steht, daß Arca-Swiss kompatible Kupplungsplatten auf dem Schnellspannadapter QRC-50 passen sollen. Davon gibt es scheinbar einige interessante, wie
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Von FLM hatte ich mal einen ziemlich fetten Centerball Kugelkopf.
Von dem her hat die Firma meine beste Empfehlung. Das Schnellwechselsystem kenn ich aber nicht. Was da am Drehteil nach Kunststoff aussieht dürfte aber beschichtetes Metall sein. War jedenfalls bei den Drehknöpfen vom Kugelkopf. Schund bauen die jedenfalls nicht. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 97
|
Habe heute Vormittag bereits Antwort von Feisol erhalten:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 97
|
Hi, ich habe die RRS BPnS-S, Narrow plate for small cameras (20 x 38 mm) ausfindig gemacht, welche $28.- kostet und auch zur NEX-5N passen soll.
Darüber hinaus finde ich nun das hier einfach genial ►
Ich habe Übrigends seit kurzem 30 Stück sog. Kegel-Magnete (EarthMag) für meine 60 x 40 cm große Magnet-Tafel, welche einen ca 9 x 3 mm großen, sog. Neodym Magneten haben. So klein wie der ist, einer davon hält locker 15 DIN-A4 Seiten (habe es gerade selber ausprobiert), dabei ist es mit der Güteklasse N35 auch noch einer der Schwachen der Sorte. Wenn dieser Magnet nicht den Kegelgriff hätte, müsste ich eine Zange verwenden, um ihn wieder von der Tafel zu bekommen. Insofern glaube ich an die Zuverlässigkeit des MagMount-Systems. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|