![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Auf einen Blitz-Anschluss könnte ich bei so einer Kamera verzichten, denn wenn ich schon einen externen Blitz mitnehmen muss dann nehme ich gleich meine "kleine" SLT-Ausrüstung. Schön wäre allerdings wenn der eingebaute Blitz an einem etwas längeren Arm montiert wäre der so hoch ausschwenkt dass zumindest im Nahbereich bis vielleicht 2 / 3 m rote Augen vermieden werden. Irgendwo gab's sowas schon mal, leider kann ich mich aber nicht erinnern wo. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Wer noch mal ganz viele schöne Fotos mit der RX100 sehen will, guckst Du hier:
http://outbackphoto.smugmug.com/DOPF...4447&k=QXKTKBh Und das sind keine Dummen! :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
Meiner Meinung nach sollte man nicht den Fehler machen den Preis eines optional erhältlichen, extern aufzusteckenden EVFs als Aufpreis für einen entsprechenden standardmäßig fest eingebauten EVF anzunehmen. Der dafür nötige Aufpreis dürfte wohl eher im Bereich um 50 oder allenfalls 100 Euro liegen. Zusammen mit dem Aufpreis für das Schwenk-Neige-Display, WLAN und unterstützender Software würde das die Kamera natürlich schon deutlich teuerer machen, aber ich zumindest gebe lieber für rundraus begeisternde Technik etwas mehr aus als einen kleinen Teilbetrag einzusparen, dafür aber mit einem Produkt vorlieb nehmen zu müssen das mir schon von Anfang an nicht ganz taugt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Die habe ich halt dabei, wenn meine A850 Overkill wäre - ersetzen wird sie letztere aber sicher nie ![]() PS: Einen weiteren Bericht über das Potenzial der RX100 lieferte heute digitalkamera.de
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Ich verfolge nun diesen Thread von Beginn an. Tolle Bilder erstmals an Stephan aus meiner Lieblingsstadt.
Den Wunderwuzi an Digitalkamera wird es nie geben. Dem Einen zu groß, dem Anderen zu wenig manuelle Bedienung und dem Dritten... Als ich die Kamera das erste mal in der Vitrine meines Fotohändlers sah dachte ich an meine DSC-HX5V. Mangels geladenen Akkus blieb es leider nur beim befingern der RX100. Bei den Tests diverser Onlinemagazine schneidet die Kamera erstaunlich gut ab. Als Zusatzkamera zu meiner SLT sicher eine tolle Sache. Gerade auf Städtereisen eine Alternative die Große mal für einige Stunden im Hotel zu lassen. Der eigentliche Grund meines Beitrags bezieht sich aber auf das fehlende Ladegerät. Ich fühle mich von Sony leicht vera..... Das Laden über USB als Feature zu preisen und dafür das Ladergerät wegzulassen halte ich für eine Frechheit. Aber das fehlen mancher Dinge wird in letzter Zeit des öfteren als Feature verkauft. Frei nach der Signatur eines Forenmitglieds: It's not a bug, it's a feature Vielleicht oute ich mich jetzt als komischer Kauz, ist mir aber vollkommen egal... ![]() LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 12
|
Zitat:
Es ist doch ein Ladegerät dabei! Solche Kommentare können ja nur von Typen abgegeben werden die die Kamera nicht besitzen!!! John |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Freut mich, dass die Fotos gefallen. ![]() Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zugegeben ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich die Ladeschale. Ich möchte nicht die Kamera zu Hause (Hotel oder sonstwo) lassen nur weil der Akku gerade lädt. Laden über USB halte ich für eine tolle Lösung. Ich habe mir erst für meine nächste Reise ein Eneloop USB Ladergerät gekauft. LG Gerhard PS: Ich halte Beiträge, wo man als solcher Typ bezeichnet wird, für etwas unfreundlich. Ein Hoch an die Ignore-Funktion des Forums. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Allerdings gibt es in diversen Fotoforen auch Beifall: Ein Ladekabel für Handy und Kamera sei ein Vorteil bei Reisen und man kann beide auch im Auto aufladen. @Stephan: Danke für Deinen aufschlussreichen Bericht ![]() @satijntje: Voll daneben - Du checkst nicht, worum es hier geht ![]()
__________________
Gruß Joachim Geändert von yoyo (10.08.2012 um 19:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|