Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 2.8/19mm und 2.8/30mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2012, 01:58   #1
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Es ist halt ein Sigma. Und aus Plastik. Und es klappert ohne Strom, was übrigens in der Bedienungsanleitung erwähnt wird. Und es hat kühle Farben, ganz im Gegensatz zu den so warm abgestimmten Sony Objektiven. Und das schlimmste: So ziemlich jeder kann es sich leisten. Teufelszeug! Das kann nichts sein.
Hmpf... da hilft nur selber testen.

Zugegeben nervt die Einschaltverzögerung allerdings schon ein wenig. Aber nur ganz wenig. Denn wenn ich, wenn es schnell gehen muss, mit einer Nex losziehe, habe ich ohnehin etwas falsch gemacht.

Ach ja: Das maßlos überteuerte Sony-Zeiss kostet nicht nur das vierfache. Denn dann wären wir ja im Preisbereich von Panasonic-Leica.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2012, 08:02   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Man darf aber bei aller Kritik am Preis des Zeiss nicht vergessen, daß im Gegensatz zum Sigma eine zweiteilige Sonnenblende zum selbstzusammenkleben dabei ist. Und es hat dieses stylische blaue Zeiss Logo, was auf das Sigma ja gar nicht draufpassen würde, weil das Sigma dafür zu klein ist.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 22:59   #3
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Man bekommt auch ein wunderschönes Prüfzertifikat mit Originalautogramm der Herren Koike, Hirui et.al. Das bestätigt, dass die Sonnenblende zum Zeitpunkt des Einpackens noch zusammen war.

Das hat das Sigma nicht. Toll.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 13:57   #4
Zenzus Bronicus
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: Bautzen
Beiträge: 138
ooch menno, nun hört doch mal auf das arme klappernde Sigma immer zu dissen. Es ist optisch sehr gut, Punkt. Ich hoffe das er entweder ewig hält oder aber es vor Ablauf der 3 Jahres Garantie zerbröselt... Wobei es mich schon etwas an das Klapperspielzeug meiner Tochter erinnert - hat akustisch gewisse Ähnlichkeit mit ner Babyrassel
Zenzus Bronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 14:43   #5
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Es ist halt ein Sigma. Und aus Plastik. Und es klappert ohne Strom, was übrigens in der Bedienungsanleitung erwähnt wird. Und es hat kühle Farben, ganz im Gegensatz zu den so warm abgestimmten Sony Objektiven. Und das schlimmste: So ziemlich jeder kann es sich leisten. Teufelszeug! Das kann nichts sein.
Hmpf... da hilft nur selber testen.

Zugegeben nervt die Einschaltverzögerung allerdings schon ein wenig. Aber nur ganz wenig. Denn wenn ich, wenn es schnell gehen muss, mit einer Nex losziehe, habe ich ohnehin etwas falsch gemacht.

Ach ja: Das maßlos überteuerte Sony-Zeiss kostet nicht nur das vierfache. Denn dann wären wir ja im Preisbereich von Panasonic-Leica.
Wenn das Sigma 30/2.8 diese Minuspunkte nicht hätte, würde es mehr als das Zeiss kosten. Der erschwingliche Preis muss irgendwie zustande kommen.
Oder anders gesagt, das Zeiss wäre vielleicht noch einen Hunderter wert, wenn das Sigma perfekt wäre. Aber auch mit den von dir angeführten Anti-Features ist es immer noch eine Preis/Leistung-Bombe.

Aufkleber, Logos und Sonnenblende haben in meinen Augen einen geringen Wert. Zwar nice to have, aber weit davon entfernt beim Kauf ausschlaggebend zu sein. Andere Fotografen mögen das unterschiedlich sehen.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2012, 15:11   #6
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Eingentlich hatte ich die Ironie doch so stark aufgetragen, dass man es merken muss...

Ich hab jedenfalls beide und bin mit der BQ sehr zufrieden. Alternativen gibt es ohnehin keine.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 16:21   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
... Alternativen gibt es ohnehin keine.
Na DAS sehe ich aber ganz anders ...
... wenn man bereit ist zu adaptieren, gibt es schon Besseres.
P/L sind die Sigmas jedenfalls schon brauchbar!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 07:46   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Na DAS sehe ich aber ganz anders ...
... wenn man bereit ist zu adaptieren, gibt es schon Besseres.
Klar, wenn man bereit ist, sehr viel mehr Geld zu investieren, kann man Leica-Objektive adapieren. Wenn man auf Kompaktheit keinen Wert legt, kann man Minolta-Objektive adaptieren. Das SAL35/1.8 mit LA-EA2 Adapter ist dem Sigma 30/2,8 auch in einigen Belangen überlegen. Trotzdem ist das Sigma mein Lieblingsobjektiv an der NEX.

Und bei Alternativen mit AF siehts dann schon ganz ganz mau aus.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 16:58   #9
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.650
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
...
Und bei Alternativen mit AF siehts dann schon ganz ganz mau aus.
Das stimmt natürlich.
Der Kollege schrieb aber, daß es keine Alternativen gibt - und das stimmt nunmal nicht...
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 18:17   #10
marco42
 
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
NEX 5

Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das stimmt natürlich.
Der Kollege schrieb aber, daß es keine Alternativen gibt - und das stimmt nunmal nicht...
Sieht so aus, als ob Sony mit einem 35/1.8 herauskommen wird. :-)

Ist aber nur ein Geruecht.
marco42 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma 2.8/19mm und 2.8/30mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.