Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2012: Der Goldene Schnitt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2012, 12:00   #1
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Das passt auf jeden fall hier rein. Der Mond ist im Schnitt, und der Abgasstrahl läuft auch durch die Schnittpunkte.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2012, 17:38   #2
kevindole
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
Cool,

das Mondfoto gefällt mir.

Michael
__________________
always have a smile
kevindole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2012, 22:08   #3
kevindole
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
Alpha SLT 57

Audi R8 LMS Ultra #22 auf der Nordschleife gestern beim 6h VLN -Lauf


-> Bild in der Galerie
__________________
always have a smile
kevindole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 09:39   #4
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Schönes Audifoto!
Aber ich steh' gerade etwas auf der Leitung, wie erkenne ich da die Anwendung der Goldenen Schnitt Regel?
Ich möchte keine große Diskussion darüber, nur einen kurzen Hinweis.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 10:13   #5
kevindole
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
Hallo,

verstehe das mit dem Seitenverhältnis so, dass die diagonale Linie vom Heckspoilier rechts in der 3/5 und die diagonale Linie der Frontlippe links im 3/5 Maß ausläuft.

Siehe Bild, klick. Wäre das falsch?


Michael
__________________
always have a smile
kevindole ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.08.2012, 10:31   #6
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Mir war nicht so recht erkenntlich, wie du die Regel interpretiert und angewandt hast.
Was richtig oder falsch ist, möchte ich auch nicht bestimmen.
Danke für deine Mühe zu antworten.

Ich verstehe die Regel so, dass damit das Bild horizontal und vertikal eingeteilt wird und sich bildbestimmende Elemente in den Schnittpunkten befinden.
Bei deinem Bild erstreckt sich das zentrale Motiv über weite Teile des zentralen Feldes, ohne das darin deutlich ein Element erkennbar ist, welches eine Gliederung schafft.
Ungeachtet davon finde ich dein Foto gelungen.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 11:04   #7
kevindole
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: Dernbach im Westerwald
Beiträge: 71
Hallo Matthias,

danke für Deine Erklärung und das Kompliment.

Ich bin nicht so versiert, wie die vielen "Profis" hier! Wie angegeben habe ich (sicherlich für mich) die Regel angewandt.

Hoffe, dass das keine vollkommene Falschinterpretation ist.


Michael
__________________
always have a smile
kevindole ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 09:55   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Einmal nach der Drittel-Regel.


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema August 2012: Der Goldene Schnitt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.