Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches 50mm Makroobjektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2012, 21:24   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
Ich habe sowohl das 50/2.8, als auch das 100/2.8 Macro von Sony und bin sehr zufrieden. In meinen Augen ist das 50er aber abbildungstechnisch noch etwas besser als das 100er.

Es ist bei Offenblende schon superscharf und fokussiert absolut präzise. Dafür steigert sich seine Schärfe nur noch geringfügig beim Abblenden, die Ecken werden aber etwas besser ausgeleuchtet. Nach 5.6 beginnt es nach meinen Beobachtungen aber schon wieder weicher zu werden, was ich recht früh finde.
Auch muss ich Jens N. Recht geben, die Abbildungen im Unendlichbereich sind zwar sehr scharf, aber nicht ganz so brilliant wie bei einer abgeblendeten 50/1.4er Festbrennweite. Besser als ein sehr gutes Zoom wird es aber sicherlich immer noch sein.
Den Blendenfleck kann man (wenn man will) provozieren, wenn man in ein sehr helles Licht hinein fotografiert und dabei eine dunkle Scheibe mitten ins Licht hält. Diese muss sich mitten im Bild befinden. Dann ist auf der dunklen Fläche ein heller Fleck zu sehen. Aber wer macht schon so etwas in der Praxis?

Das 100er, welches natürlich auch ein sehr gutes Objektiv ist, muss auf mindestens 4 abgeblendet werden, damit die longitudinalen Aberrationen nicht mehr sichtbar sind. Ein echtes Problem dieses Objektivs, welches das 50er dagegen überhaupt nicht hat! Auch hat es bei Offenblende leichte Überstrahlungen und ist auch etwas weich. Bei 5.6 ist es dann aber top.

Wenn du schöne und gute Exemplare dieser Objektive hast, dann behalte sie.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2012, 21:44   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Den Blendenfleck kann man (wenn man will) provozieren, wenn man in ein sehr helles Licht hinein fotografiert und dabei eine dunkle Scheibe mitten ins Licht hält. Diese muss sich mitten im Bild befinden. Dann ist auf der dunklen Fläche ein heller Fleck zu sehen. Aber wer macht schon so etwas in der Praxis?
Ich stimme zu, daß diese Sache eigentlich nicht wirklich praxisrelevant ist. Eigentlich, denn für mich wurde sie das leider doch. Und zwar mache ich meine Fotos von Objektiven usw., die ich verkaufen möchte, in einem Lichtzelt (weiß), deutlich abgeblendet, teils mit direktem Blitz und Objektive sind nunmal meist schwarz und mittig im Bild. Diese Kombination (hell außen/dunkel in der Bildmitte, Blitz, abgeblendet) hat mir leider regelmäßig deutliche Blendenflecken gebracht. Zuerst habe ich solche Bilder mit dem 50 /1,4 gemacht, das zeigt aber auch diesen Fleck unter den beschriebenen Umständen. Deutlich schwächer zwar als das 50 /2,8 Makro, aber er ist da. Zudem auch noch ein paar (leichte) Farbsäume. Darum mache ich diese Bilder meist (also wenn die Brennweite passt immer) mit dem 50 /3,5. Das hat keinerlei laterale CAs und der Blendenfleck ist wie gesagt so gut wie nicht vorhanden. Beim 50 /2,8 war letzteres leider anders und zwar in meinem Fall leider nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch.

Nun ist der geschilderte Anwendungszweck, bzw. meine Vorgehensweise aber auch nicht auf alle übertragbar, d.h. die meisten werden diesen Fleck beim 50 /2,8 auf ihren Bildern sicher nie sehen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (31.07.2012 um 21:49 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches 50mm Makroobjektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.