Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokussierproblem mit der A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2012, 14:03   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Die A77 bietet neben der hohen Auflösung auch Funktionen wie LiveView, Fokus Peaking, Fokus-Vergrößerung und Micro-Adjust. Weil es diese Möglichkeiten nun mal gibt, werden sie auch genutzt, und plötzlich sieht man Unschärfen und Objektiv-Unvollkommenheiten, mit denen man die letzten Jahre gelebt hat, ohne sie genauestens zu untersuchen. Nur weil jetzt alles präziser kontrollierbar ist, bedeutet das nicht, dass die Bilder schlechter werden.
Ich muss alle meine Objektive an der A77 neu kennenlernen, und sicher gibt es auch hier und dort Justierbedarf. Trotz alledem, oder besser: gerade deswegen mag ich die A77!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2012, 15:44   #2
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Richtig. Ich lerne gerade das Tamron 17-50 neu kennen und falle von einem Schärfe-Flash in den nächsten!
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 08:50   #3
Plumberjack
 
 
Registriert seit: 10.01.2012
Ort: Nähe Bremen
Beiträge: 9
Vielen Dank für eure Anmerkungen.... mir ist natürlich klar das in einem Forum speziell über die Probleme mit dem jeweiligem Produkt geschrieben wird.
Nur hatte ich den Eindruck das es sich gerade bei der a77 häuft.
Plumberjack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 09:21   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Plumberjack Beitrag anzeigen
... Nur hatte ich den Eindruck das es sich gerade bei der a77 häuft.
Das war bei der A700 genau so, als sie neu auf den Markt kam, so dass ich glaubte, ich müsse meine auch wegen Backfokus zum Justieren schicken. Als ich aber aufhörte zu testen, und anfing zu fotografieren, war alles bestens.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 17:46   #5
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
A77 ist TOP

Grundsätzlich ist die A77 für mich (bis aufs Vollformat ), die ultimative Kamera.

Es gab bisher nichts Vergleichbares.

Leider kommt es aber immer wieder zu Justageproblemen. Massenproduktion, etc. ...
Das AF Modul der A77 kann in alle Richtungen justiert werden.

Wenn es bei der Fertigung nicht ganz korrekt eingebaut wurde, dann kann es zu Irritationen führen.

Bei dem einen Fotografen fällt es mehr auf, beim anderen weniger.

Ich glaube, bestärkt durch Wolframs Bericht, dass mein AF-Modul nicht ganz korrekt sitzt.

Die Ungenauigkeit zum Sucherbild bewirkt ein "übers Ziel hinweg" fokussieren, bzw. ein zögerliches AF-Verhalten .
Beim Filmen fällt es stark auf.

Bilder, die das belegen, habe ich genug.

Mein Zentraler AF sitzt um eine Gruppe höher. Wenn ich so fotografiere, dann passt es. Aber das ist sicher nicht im Sinne der Erfinder.

Zum Fotografieren habe ich schon lange angefangen - die A77 ist bereits über 10000 in 8 Monaten. Aber es sollte besser gehen.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.07.2012, 18:38   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das war bei der A700 genau so, als sie neu auf den Markt kam, so dass ich glaubte, ich müsse meine auch wegen Backfokus zum Justieren schicken. Als ich aber aufhörte zu testen, und anfing zu fotografieren, war alles bestens.
Ich mache mit meiner a77 überhaupt keine reinen Testbilder, die Unzulänglichkeiten des AF zu nennen basiert allein auf der Praxis, darunter inzwischen >5000 Sport- und Actionfotos.
Sollte das AF Verhalten nach Justage/Reparatur etc. besser werden werde ich ebenso davon berichten.
Irritierenderweise hat bislang keiner der a77 Nutzer meinen Erfahrungen widersprochen, so daß man auf einen Fehler in meinem Kamera-Exemplar hätte schließen können. Im Gegenteil, Padiej hat mit zumindest ähnlichem Einsatz der Kamera die gleichen Probleme und kommt nur zu einer wohlwollenderen Einschätzung.

Ich werde es wissen, wenn die Kamera bei Geissler war.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 20:05   #7
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ich hab mit der A77 und Tamron 200-500 bei einer Modelflugschau fotografiert. Das ging früher mit der A550 nur mit MF. Jetzt mit AF-C keine Probleme gehabt, alles geht viel schneller und genauer. Das Erfassen der Flugzeuge auf größere Entfernug war früher das Hauptproblem, der AF hat auf die kleinen unscharfen Flecken einfach nicht reagiert, jetzt kein Problem mehr.
Übrigens läuft dasObjektiv an der A77 auch von er Bildqalität zur Hochform auf.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2012, 20:28   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Ich hab mit der A77 und Tamron 200-500 bei einer Modelflugschau fotografiert. Das ging früher mit der A550 nur mit MF. Jetzt mit AF-C keine Probleme gehabt, alles geht viel schneller und genauer. Das Erfassen der Flugzeuge auf größere Entfernug war früher das Hauptproblem, der AF hat auf die kleinen unscharfen Flecken einfach nicht reagiert, jetzt kein Problem mehr.
Übrigens läuft dasObjektiv an der A77 auch von er Bildqalität zur Hochform auf.
Dieselbe Erfahrung hatte ich ebenfalls schon geschildert: der AF der a77 funktioniert wunderbar mit isolierten Objekten allerdings ist das aus meiner Sicht ein "no-brainer".
Ebenso gewinnen einige Objektive in Kombination mit der a77 an Geschwindigkeit, das Tamron 200-500 (das ich allerdings nicht besitze) gehört nach mehreren Aussagen eher zu den gemächlichen Objektiven, wäre interessant, wenn dieses an der a77 (ggü. der a550) ebenfalls an Geschwindigkeit zugelegt hätte.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokussierproblem mit der A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.