![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Ich kann die ISO-Einstellungen im Panoramamodus auch nicht verstellen (A77, Firmware 1.05), der ISO-Wert wird offenbar immer automatisch gewählt. In der Anleitung steht bei der Beschreibung der Panoramafunktion auch nichts dazu.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Baunatal
Beiträge: 635
|
Zitat:
"Wenn der Belichtungsmodus auf AUTO, AUTO+, Schwenk-Panorama, 3DSchwenk-Panorama oder Szenenwahl eingestellt ist, wird ISO auf [AUTO] fixiert, und Sie können keine anderen ISO-Werte auswählen."
__________________
Viele Grüße Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Danke, damit ist es dann wohl endgültig klar und wird auch nicht von der Firmwareversion abhängen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Linz, Donau
Beiträge: 32
|
naja, dann halt weiterhin mit der altbewährten Methode!
Dankeschön
__________________
Grüße, Michael - www.photone.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
trotzdem müsstest du doch auf kürzere Zeiten als 1/200 kommen..?!
Jedenfalls ahm hellichten Tage und etwas Sonnenschein. Nimm mal den Objektivdeckel ab!! :-D |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.09.2003
Ort: Linz, Donau
Beiträge: 32
|
ich war in den Bergen, also ganz nah an der Sonne! und trotzdem immer: ISO 100 und 1/200, keine Ausnahme, ...ausser es wird ein wenig dunkler, da ist man sofort auf 1/125 :-(
...aber das mit'n Objektivdeckel werd ich mal ausprobieren, vielleicht...
__________________
Grüße, Michael - www.photone.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Du meinst ohne Objektivdeckel... Du solltest überhaupt mehr ausprobieren, denn es kommt auf eine gleichmäßige Bewegung an und das erfordert etwas Übung. Ich habe z.B. die Panoramafunktion testweise schon mit 50-er Festbrennweite genutzt ohne dass die Verwackelungsunschärfe übermäßig aufgefallen ist. Die Kamera entschied sich für 1/200s, Blende 6.3, ISO 100. Problematischer war da eher die Schärfentiefe als die Verwackelung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 24
|
![]()
[QUOTE=betamax;1344650]ich war in den Bergen, also ganz nah an der Sonne! und trotzdem immer: ISO 100 und 1/200, keine Ausnahme, ...ausser es wird ein wenig dunkler, da ist man sofort auf 1/125 :-(
Hallo, ich habe auch gerade mal meine letzten Panoramen überprüft und auch immer ISO 100 und 1/200 bei knackigem Sonnenschein. War es dunkler, dann mit längerer Belichtungszeit. Gruß Ronald |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|