Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Bildbetrachtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2012, 18:41   #1
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Wenn man an z.B. der a900 als Bildstil S/W einstellt und ein Bild macht, nur RAW, dann sieht man ein B/W Vorschau-Bild und kein RAW, das im Original immer noch alle Farbinformationen beinhaltet. Man sieht also das eingebettete JPEG Vorschaubild und nicht das RAW.

Verstehe nicht warum das jetzt hier zu so wirren Diskussionen führt.

Zitat:
When a Raw photo appears in Lightroom, it first displays the same low resolution JPEG preview image you see on the back of your camera’s LCD. After a few seconds that image changes as Lightroom renders the real unprocessed Raw image file. Quelle: Scott Kelby
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2012, 18:52   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wenn man an z.B. der a900 als Bildstil S/W einstellt und ein Bild macht, nur RAW, dann sieht man ein B/W Vorschau-Bild und kein RAW, das im Original immer noch alle Farbinformationen beinhaltet. Man sieht also das eingebettete JPEG Vorschaubild und nicht das RAW.

Verstehe nicht warum das jetzt hier zu so wirren Diskussionen führt.
Wir reden von der Darstellung in der Kamera und nicht in Lightroom.
Deine Beobachtung ist kein Beweis, denn der gewählte Bildeffekt steht ja schlicht in den Metadaten drin. Der Sony-Konverter würde es eifrig wieder in S/W Anzeigen - weil er der Nutzer das bei der Kamera ja so eingestellt hatte. Fremdkonverter wie Lightroom eben nicht. Natürlich kann man es auch im Sony-Konverter nachträglich umschalten. Das ist dennoch kein Beweis dafür, dass beim hereinzogen in der Kamera lediglich das JPEG-Vorschaubild benutzt werden würde.

Geändert von Neonsquare (20.07.2012 um 18:56 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 19:03   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Beweise? Wo sind denn hier Beweise?
Aber is scho' recht. Sind es eben die RAWs. Umso besser.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 09:02   #4
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Beweise? Wo sind denn hier Beweise?
Aber is scho' recht. Sind es eben die RAWs. Umso besser.
Lies Dir nochmal den Beitrag von usch durch: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...56&postcount=7
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 11:12   #5
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Lies Dir nochmal den Beitrag von usch durch: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...56&postcount=7
Ach, warum sagt mir das keiner.....
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Bildbetrachtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.