![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich muß mich jetzt echt mal beschweren.
Wir alle können nichts dafür, daß ihr in Berlin immer so ein herbstliches Regenwetter habt. Wir jedenfalls hatten heute einen wunderbaren Sommertag. Angenehme 25 Grad, dabei ein laues Lüftchen und keine Schwüle. Einfach herrlich. So. Weihnachtsstimmung will sich bei mir daher trotz dauerndem Zeigen von Weihnachtssternchenbildern nicht einstellen. Es ist Juli, nicht November! An solchen Baustellenschildern könnte ich mich allerdings auch mal versuchen. Gibt gerade - bedingt durch den kompletten Neubau der Stadt - Tausende davon. Im Ernst. Das Bokeh ist grundsätzlich schon in Ordnung. Auch sonst kann man nicht meckern. Die Sternchen würden mich allerdings doch auf Dauer eher stören. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich möchte niemandem den Spaß verderben aber diesen Bokeheffekt könnt ihr auch bei jedem Objektiv "nachrüsten". Da braucht es kein Industar-61 (obwohl ich das auch nehmen würde weils halt cool is wenn die Blende so eingebaut is!
![]() ![]() Der Trick ist ja einfach das die Blende eine Form oder ein Muster hat ... Das bekommt ihr auch hin wenn ihr z.b. hinten ins Objektiv eine zweite Blende einklemmt: ![]() -> Bild in der Galerie Und für die die nun sagen das geht nicht bei jedem Objektiv ... ne geht auch nicht! Aber ihr könnt auch einfach vorne auf das Objektiv eine Pappe mit Muster kleben oder einfach davor halten! Geht auch! und jeder Effekt ist machbar ![]() Bzw jeder Effekt den ihr in Pappe schneiden könnt ![]() Probierts mal aus! macht echt spaß! Aber ja ... solch ein Objektiv zu haben ist natürlich was anderes und auch ganz cool ![]() Daher würd ich da auch nicht nein sagen wenn mir das wer anbieten würde *g* ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Markus, haben wir auch schon mal gemacht. Kenne ich.
Aber das war an WEIHNACHTEN! ![]() Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Weihnachtsmänner schneiden und die davor halten! *G*
![]() Ich glaub ich nehm moin mal nen paar schwarze Pappen mit und mach das Analog ^^ Muss nen Film voll bekommen .... 36 Bilder dauern länger als man denkt .( (der is Einäugig weil das zweite Auge gerade hinter der Kamera ist ^^) edit: für alle die es interessiert und es eben noch nicht kannten: Klick ![]() Geändert von Shooty (20.07.2012 um 01:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Letzteres gibt es seit ungefähr 30 Jahren auch schon fertig zu kaufen, wenn auch nicht mit Tannenbäumen
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Und um es klar zu sagen, derjenige der die meiste Schuld an den Weihnachtsbildern und meiner jetzigen Sammelleidenschaft hat ist auch der, der sich hier öffentlich darüber beschwert. Ich will ja keine Namen nennen. ![]()
__________________
dandyk.de |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Ich hänge mal ein paar weitere Beispielbilder an:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Übrigens gibt es verschiedene Ausührungen ... mein Industar-61 L/D hat keinen Sterncheneffekt und keinen Makro-Bereich (Nahgrenze 1 Meter), aber dafür ist es mit M39-Anschluß im Vergleich zum L/Z schön klein.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
|
Hallo,
habe gerade herausgefunden, dass die Objektive MC Industar 61 L/Z bis heute im Werk LZOS in Lytkarino nahe Moskau produziert werden. Hier der Link direkt zum Hersteller: Angaben: Brennweite: 52,42 mm Bildwinkel: 46 Blende: 1:2.8 - 1:16 kürzeste Einstellentfernung [m]: 0,3 Auflösung Linien/mm (Mitte/Rand): 44/30 Lichdurchlassgrad: 0,92 ![]() Preis (Hersteller): ca. 118,-€ (5.800 RUB) Die Auflösung liegt lauft Spezifikationen zwischen den MC Helios 44M-5 und 44M-6. Der Lichtdurchlassgrad ist besser als bei jedem Helios (max. 0,9). Hier sind weitere Daten zu den "Verwandten" des Objektives, die in anderen Werken bzw. bei KMZ gebaut wurden, zu finden. Grüße Alex Geändert von Jahresprogramm (30.04.2014 um 13:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|