Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex 5, Firmwareupdate auf Vers.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2012, 18:47   #1
Heinz_W
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Nex 5, Firmwareupdate auf Vers.5

Hallo,
weiß jemand ob mit der neuen Firmware auch die JPEG-Engine verbessert / angepasst wurde und ggfls intern jetzt auch Objektive korrigiert werden.
In den offiziellen Blättern liest man das ja nicht heraus, aber es werden möglicherweise ja doch auch andere optimierungen durchgeführt.
So hatte Dpreview bei der Nex 5 und 3 ja auch eine falsche Belichtungs-/Iso-Messung bemängelt und zwar permanente Überbelichtung. Seitdem habe ich permanent -0,3 Blendenkorrektur eingeschaltet.
Hat jemand darüber etwas gehört/gelesen?
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2012, 18:10   #2
RobbyD
 
 
Registriert seit: 01.11.2011
Beiträge: 28
Also ich hab keine Probleme mit Überbelichtung an meiner NEX-3.
Das Update Fw.5 ist hauptsächlich für den LA-EA2 Mount-Adapter.
Steht aber auch so in den dazu erhältlichen Zusatzhandbüchern unter Sony-Support,
was mit dem Updates geändert bzw. gefixt wurde.
__________________
Gruß Robby
RobbyD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 18:18   #3
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Heinz_W Beitrag anzeigen
So hatte Dpreview bei der Nex 5 und 3 ja auch eine falsche Belichtungs-/Iso-Messung bemängelt und zwar permanente Überbelichtung. Seitdem habe ich permanent -0,3 Blendenkorrektur eingeschaltet.
Moment, Du hast die Belichtungskorrektur eingeschaltet, weil dpreview das (möglicherweise aufgrund eines Vorserienmodells) schreibt oder weil Du selber das anhand der gemachten Bilder für notwendig hälst?
Mein NEX 5 (ohne N) belichtet zumindest so, wie ich es in der Situation von ihr erwarten kann, eine permanente Überbelichtung sehe/empfinde ich nicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 01:23   #4
scuidgy
 
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 136
Bei meiner 5 wie auch 5N muss ich in der Regel -0.3 bis -0.7 korrigieren.

Als Grund dafür habe ich irgendwo gelesen es könne wohl dann notwendig sein wenn man DRO benutzt.
scuidgy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 08:38   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Sobald DRO eingeschaltet wurde, ist eine Korrektur von -0,3 bis -0,7 je nach Belichtung notwendig. Das gilt aber auch für meine kleine WX1

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2012, 15:41   #6
Heinz_W

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Hallo,
Das Firmwareupdate soll wohl hauptsächlich für den Adapter sein. Aber manchmal (hoffentlich) werden auch noch weitere Sachen korrigiert die möglicherweise nicht veröffentlicht werden. Daher meine Frage, ob da was bekannt ist.
Zitat:
Moment, Du hast die Belichtungskorrektur eingeschaltet, weil dpreview das (möglicherweise aufgrund eines Vorserienmodells) schreibt oder weil Du selber das anhand der gemachten Bilder für notwendig hälst?
Mein NEX 5 (ohne N) belichtet zumindest so, wie ich es in der Situation von ihr erwarten kann, eine permanente Überbelichtung sehe/empfinde ich nicht.
Also, ich hatte schon einige Male den Eindruck als wenn die Bilder flau wären. Ich musste das in der Bildbearbeitung korrigieren. Ich mache im wesentlichen nur JPG-Bilder, weil mir die Konvertierung im Sony-Konverter keine Batchkonvertierung macht.
Dann sind die Bilder -meine ich- aber etwas besser.
Aber DRO habe ich auch ständig eingeschaltet. Das ist ein interessanter Hinweis.
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 16:29   #7
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Das erklärt es, ich verwende nur RAW und kein DRO.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 17:57   #8
Heinz_W

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Mir fällt ein, das ich irgendwann mal gelesen habe das die JPG Bilder aus der Kamera ziemlich identisch sind mit dem was aus dem Sony Konverter raus kommt. Nun hat sich nach erscheinen der Nex 5 mit Konvertersoftware 3.2 auch die Konvertersoftware auf 4.0 geändert. Wenn in 4.0 Verbesserungen für die Nex 5n drin sind, damit aus der Kamera und dem Konverter das gleiche rauskommt, könnte auch die Nex 5 kameraintern Veränderungen erfahren haben, damit Konverter und Kamera wieder gleiche Bilder liefern.
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 12:16   #9
Heinz_W

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
Hallo,
Heute Morgen ist mir wieder der Gedanke an die Überbelichtung gekommen und dann wollte ich es genauer wissen. Also habe ich meine analoge Dynax hervorgeholt und zur Belichtungsmessung auf eine weisse Wand die im Schatten liegt gezielt. Iso auf 200 und Blende 8 eingestellt.
Der Meßwert war 1/350 sec.
Danach meine alte XD 5 hervorgekramt und bei gleichen Einstellungen gemessen. Die wollte nur mit 1/500 sec oder etwas kürzer auslösen, da schon 1/1000 etwas mitleuchtete. Da bin ich mir aber nicht sicher, ob die Batterien noch wirklich gut sind. Außerdem belichtet die XD 5 immer etwas knapp.
Danach bei gleichen Einstellungen mit der Nex 5 gemessen. Die will ohne Korrektur mit 1/250 sec belichten.
Mit Korrektur von -0,3 Blenden mit einer 1/320 sec.
Leider kann man nicht -0,5 Blenden einstellen. Also sind selbst mit -0,3 Blenden bei der Nex 5 mit Firmware 5 die Aufnahmen eher reichlich belichtet. Bei minus 0,7 Blenden wäre die Belichtungszeit 1/500 sec.
Dabei machte es keinen Unterschied ob DRO Ein- oder Ausgeschaltet war. Möglicherweise machen die dann von der Kamera gesteuerten Belichtungskorrekturen in einzelnen Bildsegmenten das generelle Problem nur deutlicher sichtbar.

Geändert von Heinz_W (31.07.2012 um 14:05 Uhr)
Heinz_W ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex 5, Firmwareupdate auf Vers.5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.