![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
|
![]()
Einen B&W Polfilter (Slim-Fassung) habe ich wegen des größeren Filtergewindes nachgerüstet. Bei einem ND Filter hatte ich Pech. Den FADER (variabler Graufilter ND Mark II), musste ich wieder zurück geben. Obwohl er für Weitwinkelobjektive geeignet sein sollte, kam es zu stern- bzw. kreuzförmigen Gebilden im Bild.
Nun will ich einen reinen ND Filter erwerben. Gibt es eine Empfehlung für das Zeiss. Ich favorisiere im Moment den B+W Graufilter 106 oder 110, bin mir aber nicht sicher, ob es bei 16 mm zu Vignettierungen kommt? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Der VF-77NDAM funktioniert bei 16mm perfekt.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
|
![]()
Danke für den Hinweis. Über diesen Sony Filter bin ich auch schon gestolpert. Leider gibt es keine genauer Angaben wie die Filterdichte ist, ND8 wurde hin und wieder geschrieben, auf der Sony-Seite steht dazu leider nix. Bei kompatiblen Produkten ist das SAL 1635 auch nicht gelistet. Diese beiden Tatsachen hatten mich nur noch mehr verunsichert...
Selbst bei stimmenden ND8, wüsste ich nicht ob die Dichte ausreicht um richtig seidiges Wasser zu erzeugen und die Menschen von belebten Plätzen zu verbannen... Bei einem youtube Video waren selbst bei ND10 und trüben Wetter (2 min) noch Geistermenschen zu sehen... ... bin jetzt noch mehr verunsichert. Andere Sony User benutzen in der A900 1635 Kombi Filter von Lee. Das überzeugt mich zwar schon, kostet aber auch einiges. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Ich setze an der 850 und dem 16/35 einen 1000x B&W Filter ohne Vignettierung bei 16mm ein (kein Slim).
Der B&W ist wesentlich(!) farbneutraler als der Lee Big Stopper und erst recht als der Hitech Formatt Pro Stopper.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Beim Leeren von Plätzen ist es mit dem Filter noch längst nicht getan, wenn das Motiv nur für einen Bruchteil der Belichtungszeit frei wird und sonst verdeckt ist, erhält man kein ansehnliches Ergebnis mehr. Überhaupt könnte sich die EBV Herangehensweise als nützlicher erweisen, das Wunschbild aus Einzelteilen vieler mit denselben Aufnahmeparametern gemachter Bilder zusammenzusetzen, soweit ich mich erinnere, bietet PSE eine solche Funktion (ohne Gewähr, nutze PSE kaum) Die B&W ND3.0 bauen relativ niedrig aber Vignettierung dürfte das kleinste Problem bei diesen Aufgaben sein. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
|
Ich danke Euch für die Hinweise. Ich werde gleich mal einen B&W ND 3.0 ordern...
@ fiefbergen ... Tolle Bilder die Du machst! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|