![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
Meine Frage bezieht sich genauer auf den 3D Sweeppanorama Modus. Laut Sony geht es per Direktanschluss der Kamera (HDMI), oder über die Playstation (mit PlayMemories-App) http://www.sony-asia.com/productcont...l-still-camera Was aber nun wenn ich keine PS habe und meine 3D sweeps archivieren will - und eben auch mal wieder mit dem 3D TV wiedergeben will. Muss ich die Bilder dann zurück auf Speicherkarte und die Kamera als Zuspieler für den TV nehmen oder gibt es eine andere Lösung. Ich nehme an dass auch aktuelle 3D TVs nicht einfach die MPO Dateien öffnen oder gar 3D sweeps so wiedergeben können wie über die Kamera, die ja selbst das 3D Signal erzeugt (daher muss man ja auch den Wiedergabe-Modus an der Kamera ändern). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Evtl. ist das ja oben untergegangen aber mein TV hat einen USB-Anschluss und über diesen kann er auch mit Fotos gefüttert werden (Verzeichnisstruktur auf der Speicherkarte oder USB-Stick muß aber wie das der Kamera sein) und spielt dann auch die 3D-Sweeppanoramas ab. Falls Deiner (bzw. der andere TV) das auch kann dann brauchst Du keine PS3 oder Kamera.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Wenn ich meinen Notebook über HDMI am Toshiba 3D TV anschliesse, werden MPOs sofort (auch im Fenster) in 3D dargestellt.
Natürlich auch ab USB-Stick oder externer Festplatte. ![]() Ergänzung: meine beiden Notebooks (Win7/Win8) haben nVidia - bei MPO wird automatisch der nVision 3D Player gestartet ... Anzeige auf 3D TV |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
Laut nvidia gibt es diese 3D Grafikkarten: http://www.nvidia.de/object/buy-3d-g...-cards-de.html und diese 3D Notebooks: http://www.nvidia.de/object/buy-3d-laptops-de.html Oder gehts auch mit anderen? Danke für deine profunden Auskünfte! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Mein TOSHIBA NB hat nVidia drinnen, mein MEDION NB auch.
Der Toshiba (Win7) ist eigentlich 3D, der Medion aber ned, nur 2D (Win8 - jöö, nVidia hat sogar Win8-Treiber) Mit dem nVidia 3D Player funzt eine 3D Darstellung sowohl auf aktiven (Shutterbrille) wie auch auf passiven (Polbrille) TVs. Den NVidia 3D Player gibt es - sofern er ned "eingebaut" ist, als 14-Tage Testversion. Wieviel er kostet, weiss ich nicht. Steht vermutlich bei nVidia. Was ned gratis ist - ist Seeräuberei ![]() Wie es mit non-nVidia Karten ist, kann ich (noch) nicht sagen - nVidia 3D Player wird natürlich ned funzen. Muss bei Gelegenheit meinen eben ausgepackten Hofer-PC (mit nigelnagelneuem AMD A8 Quadcore + draufgepackter Radeon™ HD7560D) ausprobieren. Aber den krieg ich in Sachen 3D garantiert auch hin. PS: schaut gut aus, dieses € 399 Dingens ![]() Ausschnitt aus 3D Foto - beide mit nVidia 3D Player links TOSHIBA 3D TV, aktiv (Shutter) rechts LG 3D TV, passiv (Polarisation) ![]() . Geändert von Zweistein (19.07.2012 um 17:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
http://www.nvidia.de/object/3dtv-pla...ements-de.html d.h. also wenn ich eine der dort aufgelisteten Grafikkarten habe UND einen der dort aufgelisteten TVs kann ich direkt von PC meine MPOs (z.B. Sony 3D sweeps) "echt stereoskopisch" wiedergeben -korrekt? Hofer - ist das wie Aldi in Österreich? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
|
Jepp, Hofer=Aldi
Also für den nVidia 3D Player ist eine nVidia Karte Voraussetzung - Vorsicht: Desktops und Notebooks haben VERSCHIEDENE Treiber (warum, das wissen nur nVidia & der Teufel) Der TV ist vermutlich ziemlich wurscht, funzt (siehe oben) auch an einem LG passiv TV. HDMI geht eigentlich immer, USB manchmal - je nach Modell. Sicher funzt das Zeuchs auch ohne nVidia, ich verwende meist nur meine 3D Monitore, da brauch ich den nVidia Verein ned. Mehr Pixel bringt auch die grösste TV Kiste nicht hin. Naja, wenn man von den 4K Modellen um 8.000 €uronen absieht. ---------- Post added 19.07.2012 at 17:41 ---------- Zitat:
Natürlich erkennen sie die zugehörigen JPGs, MPOs ab USB/HD sind aber Fremdwörter. 3D prinzipiell nur über HDMI Ahhhhh ... Trick 17! Es funzt, wenn die SD Karte im FUJI Kartenleser steckt, aaaaaaber das Format der Fotos muss "FUJI" sein. Dann wird das Bild wunnebar in 3D angezeigt, der Fuji Kartenleser hat nämlich einen HDMI Ausgang ![]() ![]() . Geändert von Zweistein (19.07.2012 um 18:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
NVidia 3DTV kostet 35,- Euro, ist halt schon happig wenn man bedenkt das die Funktion als solche wohl schon im Grafikkartentreiber vorhanden aber nicht aktiv ist.
Quelle EDIT: Ich verstehe das jedenfalls genau so. Geändert von TorstenG (19.07.2012 um 16:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
|
Zitat:
Ein Bravia KDL-55EX725 (und vermutlich alle anderen aus der Serie) kann direkt die MPO-Dateien (3D-Panoramen) von Speicherkarte oder USB Stick lesen und 3D wiedergeben. Die Verzeichnisstruktur, ja selbst der Dateiname muss dabei NICHT wie auf der Kamera sein. Also einfach MPO archivieren wie sonst Bilder auch; PS3 oder Kamera oder Laptop/PC mit nvidia Grafikkarte&Software wird dabei nicht als 3D Zuspieler benötigt. Geändert von cmosse (19.07.2012 um 18:54 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|