Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 12-24mm F4.5-5.6 II DG HSM
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012, 18:50   #23
Jakschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
Alpha 900

So…, mittlerweile habe ich sowohl das Zeiss, als auch die ältere Version das Sigma. Das Sigma ist manchmal schon sehr extrem, lässt sich aber hin und wieder gut gebrauchen. Es kommt an die Qualität des Zeiss jedoch nicht heran. Es ist oft an der Kamera (APS-C) meiner Frau montiert und dient dort als Standard-Weitwinkel.

Das Zeiss hatte natürlich genau die hier im Forum beschriebenen Mängel: schwergängige Zoomverstellung, und musste deshalb mehrere Wochen zum Doc. Nicht wirklich lustig und enttäuschend. Optisch ist es jedoch super.

Meine heutige Frage bezieht sich auf die Filter, die ihr am 16-35er Zeiss verwendet. Einen B&W Polfilter habe ich wegen des größeren Filtergewindes nachgerüstet. Bei einem ND Filter hatte ich Pech. Den FADER (variabler Graufilter ND Mark II), musste ich wieder zurück geben. Obwohl er für Weitwinkelobjektive geeignet sein sollte, kam es zu stern- bzw. kreuzförmigen Gebilden im Bild.

Nun will ich einen reinen ND Filter erwerben. Gibt es eine Empfehlung für das Zeiss. Ich favorisiere im Moment den B+W Graufilter 106 oder 110, bin mir aber nicht sicher, ob es bei 16 mm zu Vignettierungen kommt?
Jakschi ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.