![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
|
![]()
Es geht mir nicht vorrangig um die 12 mm Brennweite..., sondern um ein neues leistungsfähiges Weitwinkelobjektiv für das Vollformat. Da ich weder das Sony SAL1635Z noch das Sigma 12-24mm F4.5-5.6 II DG kenne und beide wohl nur nach einem Erwerb testen kann, versuche ich halt Fakten für ein Für und Wieder zu ermitteln. Das Sigma kostet halt etliches weniger und hat mehr "Bildwinkelreserve". Das Sony (Zeiss) ist mir, bei der Bewertung (bei dem geforderten Preis) einfach zu schlecht bei weg gekommen. Da hätte ich Perfektion erwartet. Leider kann ich nur vom Hörensagen urteilen, da ich beide nicht persönlich kenne...
Um 18 mm, wie ich es gern habe, besitzen sie beide. Andere Alternativen wüsste ich nicht - Altlasten liegen schon genug bei mir rum. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Zitat:
Wenn Du es vorwiegend im kurzen Bereich verwendest kannst Du durchaus Perfektion erwarten. Kritisiert wird vor allem das "hintere Ende". Bei 16-18mm ist es optisch extrem gut. Ich hatte es kurzzeitig, wollte aber nicht auf die 4mm Unterschied zum 12-24 verzichten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Falls du Landschaft fotografieren willst - das Sigma hat kein Filtergewinde (Pol, Grauverlauf), das Zeiss schon. Für mich damals das letztlich entscheidende Kriterium, obwohl ich manchmal schon gerne 2mm weniger BW hätte.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Ich nutze das Sigma auch für Landschaft. Das mit dem Filter hätte ich auch erwähnen müssen, aber in vielen Bereichen lässt sich das Problem mit RAW und ggf. Montage aus mehreren Belichtungen ganz gut in den Griff bekommen. Entspiegeln ist natürlich nur mit einem Polfilter drin, aber das vermisse ich bei meinen Bildern eigentlich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
|
![]()
Ja die Sache mit dem Filter ist ein Argument! Diese Tatsache stört mich sehr am Sigma.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
Da greif guten Gewissens zum Zeiss. Im gewünschten Brennweitenbereich ist es fantastisch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
|
![]()
Nun dann will ich mal hoffen, dass es an dem ist - das Zeiss ist in Arbeit!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|