Zitat:
Und die Unterscheidung, ob es laterale, longitudinale chromatische Aberrationen oder "klassisches purple fringing" ist, ist auch nicht so einfach wie du es darstellst, da die Farben, die auftreten können, unterschiedlich sind.
|
Theoretisch ja. Bei meinen Objektiven und LR gibts genau die passenden Regler´, wobei rot/grün und gelb/blau ein Regler ist und die Bildgröße regelt. Das klappt bei allen meinen Objektiven und ist farblich immer so. da ist eine Verwechslung nicht möglich.
Dann sie die LoCAs, die hautpsächlich bei sehr lichtstarken Objektiven in Erscheinung treten, die sind bei mir auch rot/grün. Aber die können mit Purple Fringing verwechselt werden. In LR 4.1 kann man den Farbbereich der Entsättigung einstellen. Aber Purpöle Fringing ist nach meiner Erfahrung im scharfen Bereich, während die LoCAs immer vor und nach dem Fokus auftreten. Also vielleicht täusche ich mich, aber ich bin mir recht sicher, dass ich alle richtig zuordne. Vor allem, ich kriege sie in LR 4.1. alle weg ;-)