![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Also hab ich mit meiner Bridge aus 150- 200 m "sicherer Entfernung" ein "Making of Hochzeitsfotos" geschossen und gleich danach im Festsaal auf dem Beamer der Hochzeitsgesellschaft gezeigt und teilweise ausgedruckt. Das war "DER Hit" für die Brautleute. Und ganz ohne Photoshop... :-)))
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Das die eingesetzte Technik egal ist wenn das Ergebnis stimmt
![]() Zumindest würde ich das zwischen den Zeilen herauslesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Dass die sog. "Profi"- Kamera oftmals eine deutlich untergeordnete Rolle spielt und sinnvolles Zubehör (z.B. an Beleuchtungshilfsmitteln) viel wichtiger ist.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Ich habe selbiges mehrfach erlebt, es hilft. ![]() Zum Thema: Die Kameramarke sollte bei der Auftragsvergabe eigentlich keine Rolle spielen, wenn dem Interessenten die gewünschten Ergebnisse abgeliefert werden können. Und das können Fotografen mit Kameras von Minolta, Pentax, Olympus und Co und natürlich auch Sony ebenso wie die "Profis" mit Canikon. Zitat:
![]() Aber das ist ja nur die Sicht des Fotografen, nicht die des Auftraggebers. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Weltklasse ich sage dem Fotografen meiner Wahl - mit dem ich ein Vorgespräch geführt hab - seine Arbeiten kenne und und und ..
DU - ich hab da noch an zweiten der da rum rennen wird - falls deine Bilder nix werden. Oh mann ... es wird ja immer Besser. Ein Fotograf der was auf sich hält - sagt - danke - aber auf solch einen Auftraggeber kann ich gerne verzichten, der meine Arbeit schon im vor hinein anzweifelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Auch hatte ich mich selber nicht wirklich darauf eingerichtet da vorher bekannt war, dass die Aufnahmen "exclusiv" von der Fotografin gemacht werden sollten und es war tatsächlich Zufall, dass ich doch in Sichtweite des Geschehens war. Interessant zuzuschauen war es allemal.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (10.07.2012 um 00:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
Es gab hier mal einen Hochzeitsphotographen Thread ... da war weder ein 500er noch ein TS irgendwo zu finden. Wer aber bei Tiefotographie oder als Paparazzo Karriere machen will hat mit Sony schlechtere bis ganz schlechte Karten... ...es sei denn man nimmt Benny Rebel als Beispiel, oder ...man erinnert sich an einen Bericht bei Spiegel online vor einigen Monaten über einen der Urväter der Paprazzi, der mit einer 35er oder 50er Objektiv und guten Kontakten Karriere machte - fragt mich jetzt nicht wie der hieß. Es gibt halt nicht nur Schwarz oder Weiß, sondern enorm viel dazwischen. Diese Verleihgeschichte verstehe ich allerdings immer noch nicht - wenn Sony das endlich machen will, wieso publiziert man das dann nur "heimlich" im Club Sonus und nicht mal in den einschlägigen Fotozeitschriften.... ---------- Post added 10.07.2012 at 01:18 ---------- Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ---------- Post added 10.07.2012 at 01:22 ---------- Letztendlich wohl die Zeit und damit das einzig definitiv begrenzte Potential des Photographen Geld zu verdienen
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (10.07.2012 um 01:19 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 55
|
...nur die Zeit des Fotografen? Bin ich mir nicht so sicher, ob es nicht auch üblere Situationen geben kann. Stell Dir vor, es wurde ein riesen Set aufgebaut, das abzulichtende Super-Dooper-Luxusauto wurde zum Fotoshooting extra mit dem Jumbo und dann mit dem Luftkissenboot aus den USA nach Minipli-Island gebracht, eine gemietete Truppe Showgirls langweilt sich davor in der Sonne und Michael Schuhmacher muß Frischluft zugefächelt werden, weil Dein Equipment gerade auf dem Weg ist nach Papua-Neuguinea... ;-) Ist eine Schadensersatzforderung von Deinen Berufsversicherungen abegdeckt?
Oder statt Schuhmacher Don Corleone - der kümmert sich nicht um Versicherungen... weia ![]() Geändert von immex (10.07.2012 um 02:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|