![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Da heute eh so gut wie jedes Bild in dem Bereich entsprechend bearbeitet ist würd ich mir eher über die Software als über den Kamerahersteller machen
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Es gibt durchaus auch Profis die mit Sony fotografieren. Kannst bei den Bildern aber auch die Exifs löschen, machen viele Profis.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Man sollte stolz sein Sony User zu sein. o.O
Denn wenn ich mir die Argumente anhöre warum sie Sony auslachen und so weiter... Also, ich würde keine Exifs löschen, wenn es nicht sein muss. Ich "prahle" mittlerweile regelrecht als Sony User. Denn, wenn meine Ergebnisse gut sind, dann soll die Welt wissen, das es ein Sony war ... und nicht ich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, ernsthaft. Ich würde gewerblich nicht auf Sony setzen, du limitierst dich selbst. Nebenher was verdienen, ist sicher kein Problem. Das ist für Hobbyfotografen gut, aber abhängig möchte ich da nicht sein. Die Bemerkung "So Nie" von den wohlmeinenden Nikon/Canon Kollegen ist eh bekant.
Kleinigkeiten: 1) Dein VF Body geht ein. Wartest du dann mit dem Auftrag bis Jänner 2013, dass du wieder einen Body bekommst? Oder kaufst dann die Reste von Ebay auf? 2) Blitzsystem: kein Controller, TTL Funk nur mit den Pixel. Ob die bei einer A88/99 funktionieren, steht in den Sternen 3) WLAN Lösung: Eye-Fi ist zwar ganz nett, aber die WLAN Handgriff sind doch ein wenig mächtiger und stabiler im Studio. 4) Thethered Shooting: Ging ja mal. Im Moment halt gar nicht. Mit Initiative und Eigenbau wie WUSB kommt man als Amateur gut hin. Aber wenn was nicht geht, kann ich nicht den Service rufen;-) 5) Verleih von Objektiven oder Bodies? Kein Thema. 6) Agenturequipment? Kannst vergessen. 7) Profiservice in kurzer Zeit? Kann ich mir wirklich leisten, dass eine 16-35 4 Monate bei Geissler liegt, bis Ersatzteile eintreffen. 8) Schmankerln (1,4/24, 2/200, 2,8/400 usw.) brauche ich zwar nicht, aber je nach Auftrag durchaus ein Thema bei Mode, Hochzeit, usw. Und dadurch hast nicht nur die Limits, sondern du mußt auch mehr investieren, da du nichts leihen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
Denn welche Kamera Du nutzt ist egal, das ist richtig, denn wichtig ist was Du aus dem Werkzeug heraus holst. Und was heisst eigentlich "das es ein Sony war"?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Das war ironisch als Anspielung darauf gemeint, das die Kamera völlig egal ist. Aus dem selbigen Grunde sollte man das nicht verstecken. Außerdem als zweite Deutung, wieso sollte man bei guten Bildern verstecken mit welcher Kamera es gemacht wurde? Dann können die Ungläubigen sehen, das man auch mit einer Sony gute Fotos machen kann.
Aber wie ich den Beitrag über dir lese, geht es den Profis anscheinend gar nicht um die Fotos selbst, sondern um die gesamte Branche. Die scheint sich speziell auf Nikon und Canon spezialisiert zu haben. Ich als Amateur glaube aber das das überbewertet wird. Kann es aber mangels Erfahrung nicht bestätigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]()
Einschränkungen mit der Kameramarke Sony habe ich nur bei der gleichnamigen Filmfirma am roten Teppich und mittlerweile nicht nur ich......
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Bei einem Einstieg in den Markt, der schwer genug werden dürfte, würde ich mir sehr gut überlegen ob mein Invest Richtung Sony geht. Hier einige Punkte die aus meiner Sicht dagegen sprechen:
1. Profi-Service fehlt 2. Keine Leihmöglichkeit 3. Keine TTL-Funker 4. Gehäuse und Linsen-Angebot eingeschränkt
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Aber im gewerblichen Bereich mit Fotografie als Haupteinnahmequelle ist Canon und Nikon führend. Das heißt ja nie, dass die Bilder besser sind, sondern dass einfach Dinge, die man da zum Arbeiten braucht, schnell und zuverlässig vorhanden sind. Beispielsweise ist es doch bei einem 2,8/400 völlig egal, ob jetzt die Randschärfe offen bei 100 oder 98% liegt. Kriegen mußt es zum richtigen Termin ;-) Oder wenn du als kleiner Fotograf nur 2 Kameras und verschiedene Aufträge hast und ein Body eingeht, brauchst halt schon am gleichen Tag oder vielleicht am nächsten Tag ein Leihgerät. Sonst mußt du in Vorlage gehen und bist wieder mal ein paar Tausend Euro los. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Und ich dachte die Profis hätten alle ein eigenes Fuhrpark. Leihen wäre eher Ausnahme, habe ich vermutet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|