![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
A65 Belichtungskorrektur
Hi,
von der D5D bin ich es gewohnt die Belichtungskorrektur bei mit dem Daumen gehaltener Korrekturtaste und vorderen Rad zu korrigieren. Bei der A65 sitzt diese Taste jetzt hinter Rad beim Zeigefinger. Wie löst zügig die Belichtungskorrektur? Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
|
Zitat:
![]() Ich hab mir bei der A65 angewöhnt kurz um zugreifen, also mit dem Zeigefinger halte ich die Korrekturtaste und mit dem Ringfinger dreh ich am Rad. Das war Anfangs sehr ungewohnt, aber mittlerweile flutscht es ganz gut L.G. Sascha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
|
Man kann auch die Taste antippen und dann am Rädchen drehen.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
So etwas hatte ich gehofft.
Dennoch ist die Position völlig daneben. Ein zweites Rad sparen und dann so was. Ich war ziemlich fest auf A65 mit 1650 programmiert und muss ich so etwas feststellen. Und die A77 mit Kit ist mir dann doch zu viel Kohle. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
|
![]()
Also, ich habe damit null Problem! Ich liebe meine A65!!!!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 76
|
Logo, aber dann muss ich (...habe relativ kleine Hände) ja 2 mal um greifen
![]() Zitat:
Also meiner Ansicht nach ist die ungewohnte Position der Korrekturtaste kein Grund sich gegen die A65 zu entscheiden. Ich auch ![]() L.G. Sascha Geändert von lally (06.07.2012 um 02:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.07.2012
Beiträge: 11
|
Wie oft nehmt ihr den nen anderen ISO-Wert, bei Sonne nimmt man 25, 64, oder maximal 100, 200 oder 400 bei bedecktem Himmel, naja und der Rest sind doch wohl nice-to-haves, die man nicht wirklich braucht, das stellt man einmal ein wenn man los geht und braucht das dann nie wieder. Irgendwo im Menü reicht doch auch, die frage ist doch auch welche Empfindlichkeit der Sensor hat wenn man ihn ohne Verstärkung betreibt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Mirko,
du sprichst in Rätseln Nur die A77 kann bei den SLT <100, nämlich ISO50 Zitat:
Solltest du dich jedoch auf die Diskussion bezüglich der Belichtungskorrktorbuttonposition beziehen hat das nichts mit ISO zu tun. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.165
|
![]() Zitat:
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|