Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » AF Vergleich A77 vs Wettbewerb?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2012, 09:06   #11
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Aber mein System ist noch viel bessererer als wie deines!!!
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2012, 09:11   #12
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Aber mein System ist noch viel bessererer als wie deines!!!
Siehst Du den Unterschied? Genau solche Plattitüden haut ein Klaus Bothe nicht raus, was ihn seit einigen Jahren zu einem kompetenten und über die Region hinaus geschätzten Fachhändler macht.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 09:27   #13
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Hier ist der AF Test der Colorfoto vom letzen Jahr als PDF Datei.
http://www.colorfoto.de/testbericht/...t-1166665.html
Mir persönlich würde Genauigkeit vor Schnelligkeit gehen.
Berufsphotografen werden aber immer noch alles schneller und genauer haben wollen.In dieser Reihenfolge.
Seine Meinung zum AF würde sicherlich auch interessant sein
http://www.naturphoto-wisniewski.de/
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 10:19   #14
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

der Test der Colorfoto leidet extrem unter der Objektivauswahl und Testbedingungen. Man vergleiche nur mal die Ergebnisse von Canon EF 4/70-200 L und EF 2.8/70-200 L. Danach ist die 2.8er Version Welten schlechter. Komisch, dass de Canon-Fotografen die ich kenne und zum Teil beide Linsen besitzen das ganz anders erzählen.

Um statistisch verlässliche Aussagen machen zu können, müsste man einen Test mit mehreren identischen Gehäusen und Objektiven durchführen, bei denen man vorab die Justierung geprüft hat. So ein Test dann noch mit verschiedenen Kamera- und Objektivmodellen im Quervergleich wäre sehr, sehr aufwändig.

Jeder AF-Test testet nicht nur den AF im Body sondern auch die Fähigkeiten des Objektivs und die Gesamtabstimmung des Systems. Und ich darf eben nur Linsen gleicher Klassen vergleichen. Blende 2.8 ist kristischer als Blende 8...

Deshalb gebe ich auf Objektivtests mit Einzexemplaren gar nichts mehr. Ich orientiere mich eher an Sammlungen wie der Objektivdatenbank hier.

Ich habe übrigens vor dem Kauf meiner A55 die Chance Canon 7D + 2.8/70-200 L eine Tag lang zu testen und auf einem Modellflugwettbewerb fotografiert. Als Vergleich hatte ich meine Canon 20D + EF 55-250. Bei den unkritischen Fotos hatte die 7D klar die Nase wegen der höheren Bildqualität vorn, bei kritischen Fotos (Modell mit schmaler Silhouette von vorn vor kontratreichem Hintergrund) hatte ich mit derr 7D viel mehr Fehlfokussierungen auf den Hintergrund und es gelang mir an dem Tag nicht, eine gut funktionerende Einstellung des AF-Sysems zu finden und mich auf das Verhalten der Kamera einzustellen. Meine 20D kannte ich eben und hatte nur die Hälfte an Ausschuss.

Mein Fazit nach dem Tag:
Kenne dein System und mache was es und Du beherrschst.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 10:35   #15
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Interessanter Artikel im Clo-Foto.

Wobei dieser mehr Fragen aufwirft als es beantwortet.
1) Wurden die Objektive aufs Optimum justiert (Micro-AF) wo möglich. Gerade das schlechte Abschneiden doch bekannter Modell von Nikon und Canon wirft diese Frage auf.
2) Eine Ausbeute 30% unscharfe(unakzeptable) Bilder würde sich normal im Internet rumsprechen. Ich habe an der A850 bei meinen Events gefühlt max. 5%, die ich als unscharf bezeichne und selbst mit der D7D unter gutem Licht keine 30% unscharf. Das wären ja bei 500 Bilder 150 unbrauchbare.
Über die leicht unscharfen kann man sicher diskutieren, da gibts schon immer wieder leichte Abweichungen, die mit Fokus Magic verbessert werden können.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass der Kontrast AF in der Genauigkeit einen unjustierten Phasen-AF schlägt und leicht über einem justierten liegt. Aber bei langen Brennweiten oder bei Sport wird die noch einiges an Entwicklung notwendig sein und vor allem alles neue Linsen notwendig sein, um schnell genug rund um den Fokuspunkt probieren zu können. Wenn ich mir vorstelle, den schwarzen Riesen mit Kontrast-AF dann gehe ich unter Bauarbeiter und schremme Wände.

Also von dem kann ich diesen Test zwar als Denkanssatz aber sicher nicht als quantitativ fundiert ansehen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2012, 16:47   #16
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Genau solche Plattitüden haut ein Klaus Bothe nicht raus, was ihn seit einigen Jahren zu einem kompetenten und über die Region hinaus geschätzten Fachhändler macht.
Dat Ei
Bereits beim ersten Posting nach seinem Blog-Beitrag wird ihm Fanboyismus vorgeworfen.....
Und so liest sich sein Beitrag auch, manch ein hier recht gescholtenes Fotoblättchen schreibt da neutraler.
Nach dem letzten Dissaster bei der 1er-Vorstellung wird Canon wohl handverlesene Exemplare bereitgestellt haben, die Serienfehler kommen schon noch.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 17:24   #17
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bereits beim ersten Posting nach seinem Blog-Beitrag wird ihm Fanboyismus vorgeworfen.....
Klar, auch da laufen Leute wie hier rum. Bothe hat auch vorhergesehen, daß ihm angesichts seiner Begeisterung Manipulation vorgeworfen wird. Und wenn man Bothe Manipulation vorwerfen darf, dann darf man es Dir auch.

Übrigens verkauft Bothe sowohl N als auch C.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und so liest sich sein Beitrag auch, manch ein hier recht gescholtenes Fotoblättchen schreibt da neutraler.
Ach neee, wie ordnest Du dann Deinen Beitrag ein? Lies einfach den letzten Eintrag!

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nach dem letzten Dissaster bei der 1er-Vorstellung wird Canon wohl handverlesene Exemplare bereitgestellt haben, die Serienfehler kommen schon noch.
Du meinst die MkIV? Oder die MkIII?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 20:01   #18
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Ich verstehe hier einiges nicht, aber wer die Clofoto ernst nimmt , dem ist nicht mehr zu helfen.
Und ja, die Nikon ist das Maß aller Dinge, ich nutze aber lieber die C... Modelle, da ich eine Nikon sicher nicht bedienen kann, ist ja die einzige Kamera die wirklich Gute Fotos macht.
Macht aber nichts, bei mir ist der AF schnell und Treffsicher, mehr möchte ich auch nicht.
Und Gute Fotos sind doch langweilig.

Sorry, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (05.07.2012 um 20:03 Uhr)
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 00:09   #19
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Mir scheint der AF der A77 noch nicht ganz auf der Höhe von C + N, dazu ist er einfach zu wenig konfigurierbar, d.h. auf die jeweilige Situation anpassbar. Sensorik ist eine Sache, ausgefeilte Objekt Tracking Algorithmen das andere. Ich denke da haben die beiden Marktführer einen jahrelangen Know-How Vorsprung. Trotzdem ist der AF der A77 aber wohl derzeit der beste der bei Sony jemals verbaut wurde aber ich habe mit meiner A700 / A900 durchaus auch Action fotografiert und auch vorzeigbare Ergebnisse erzielt. So schwarz / weiß habe ich das nie gesehen.

Seit gut einem Jahr habe ich nun eine Canon EOS 7D und der AF ist, was das Tracking angeht, in diesem Kamerasegment schon ein Klasse für sich, aber man muß sich mit den Konfigurationsmöglichkeiten auseinandersetzen um das Potential auch nutzen zu können. Seit ich nun einen Canon EOS 5D Mark III mein eigen nenne weiß ich was ein AF der Spitzenklasse ist. Die 5D Mark III hat ja (fast) den AF der neuen 1Dx. Besonders gelungen finde ich das User Interface zur Konfiguration des AF-Trackings, das ist wesentlich besser gelungen als bei der 7D und der AF der Mark III klebt förmlich am Objekt, einfach unglaublich.

Über der AF der Nikons kann ich nichts beitragen nur so viel das die D7000 wohl einen abgespeckten AF gegenüber der D300(s), D700 und D800 hat.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 09:20   #20
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Ich verstehe hier einiges nicht, aber wer die Clofoto ernst nimmt , dem ist nicht mehr zu helfen.
Ganz so kann ich die Aussage nicht stehen lassen. Klar sind die gezogenen Schlüsse sehr oft etwas ungewöhnlich. Aber wenn sie die AF Genauigkeit messen und es liegt a) in einem katastrophalen Bereich b) schneiden Nikon und Canon relativ schlecht ab, so wirft das schon Fragen auf.

Ist die Messung systematisch falsch (kann ich mir nicht vorstellen, sidn zwar nicht so gescheit wie wir aber ganz auf der Brennsuppe kommen sie ja auch wieder nicht daher), aber wie kommen dann die relativ zueinander stehenden Ergebnisse. Anderseits ist die Grundaussage nachvollziehbar, Kontrast AF ist per se genauer. Das ist auch klar.

Jetzt zu schreiben, ist alles ein Blödsinn, ist ja auch nicht gerade ein objektiv belegbare Tatsache. Vor allem fehlt mir hier auch die Quellenangabe ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » AF Vergleich A77 vs Wettbewerb?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.