Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gibt es eigentlich Wechsler von RAW nach JPG?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2012, 08:29   #131
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Also ich kann - wie jeder hier - nur für mich sprechen. Ich fotografiere mittlerweile ausschließlich in RAW. ich glaube, ich habe auch mit der A77 noch kein einziges JPEg geschossen. Daher kann ich zur JPEG Qualität nichts sagen.

Für mich hat RAW aber einen entscheidenden Vorteil: ich kann das Bild im Nachhinein meinen Bedürfnissen anpassen, ohne Qualitätsverluste zu erleiden. Mag sein, dass das JPEG ooc was rauschen und Bildquali angeht, auch mit Raw kaum oder nur sehr schwer zu toppen ist. Dann kann ich nur sagen: Gratulation, Sony. Nützt ir aber trotzdem wenig, wenn ich den Bildern ein ganz bestimmte Farb- und/oder Lichtstimmung geben möchte, die so in der Realität vielleicht gar nicht vorhanden war. Und das kommt bei mir relativ häufig vor. Manche möchten ja immer nur die Realität möglichst originalgetreu widergeben. Für die sind gute JPEGS ein Segen. Ich möchte schöne Bilder machen. Mir bringen JPEGS - und seien sie noch so gut - nichts.
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2012, 08:41   #132
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Aber dann erklär mir doch bitte, warum es so ist, dass bei meinem Bild die interne jpg-engine besser ist als ein RAW-Konverter bzw. der Bediener davor!.
Einspruch, Euer Ehren! Meine (und deine Post #15) Interpretation der Ergebnisse war, dass der Raw Konverter gleichwertige Ergebnisse liefert:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=119889&page=2

Wir können uns gern darauf einigen, dass die jpg-Engine der Kamera genauso viele Details aus dem Raw herausgeholt hat wie LR4.1 - aber auch nicht mehr.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 08:59   #133
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Immer am Rawkonverter herumfummeln wie die pubertierenden Pfadfinder am eigenen Ich, um das Letzte herauszuholen.


Der Nutzen vom SLT und der A77 ist das perfekt belichtete Bild, perfekte Schärfe und perfekte Schärfeebene. Das JPG ist dem Raw überlegen, weil jetzt das Motiv perfekt gestaltet werden kann. Perfekt heißt: so wie ich das will.



Bezüglich der Sensordaten im Raw gibt es unrealistische Vorstellungen. Um den Wert von 8 Bit einzuschätzen habe ich Folgendes getan:

1. Gimp öffnen.
2. zwei Ebene erstellen
3. links fülllen mit rgb=(127,127,127)
3. rechts füllen mit rgb=(128,127,127)
4. Ein Unerschied ist nicht zu erkennen
5. rechts füllen mit rgb=(128,128,128)
6. Hurra: Es gibt immerhin einen Unterschied
7. Das Bild wird abfotografiert und nun sucht mal den Unterschied ihm Bild

Schlußfoglerung: Das 12 Bit Raw ist irgendein Zwischenschritt vor dem endgültigen JPG.

Selbst wenn Hersteller 128 Bit Sensoren versprechen - einen Nutzen hat das nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 09:04   #134
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Immer am Rawkonverter herumfummeln wie die pubertierenden Pfadfinder am eigenen Ich, um das Letzte herauszuholen.


Der Nutzen vom SLT und der A77 ist das perfekt belichtete Bild, perfekte Schärfe und perfekte Schärfeebene. Das JPG ist dem Raw überlegen, weil jetzt das Motiv perfekt gestaltet werden kann. Perfekt heißt: so wie ich das will.



Bezüglich der Sensordaten im Raw gibt es unrealistische Vorstellungen. Um den Wert von 8 Bit einzuschätzen habe ich Folgendes getan:

1. Gimp öffnen.
2. zwei Ebene erstellen
3. links fülllen mit rgb=(127,127,127)
3. rechts füllen mit rgb=(128,127,127)
4. Ein Unerschied ist nicht zu erkennen
5. rechts füllen mit rgb=(128,128,128)
6. Hurra: Es gibt immerhin einen Unterschied
7. Das Bild wird abfotografiert und nun sucht mal den Unterschied ihm Bild

Schlußfoglerung: Das 12 Bit Raw ist irgendein Zwischenschritt vor dem endgültigen JPG.

Selbst wenn Hersteller 128 Bit Sensoren versprechen - einen Nutzen hat das nicht.

Das JPEG dem RAW überlegen - verstehe.
Das ist dein Ernst ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 09:07   #135
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Immer am Rawkonverter herumfummeln wie die pubertierenden Pfadfinder am eigenen Ich, um das Letzte herauszuholen.


Der Nutzen vom SLT und der A77 ist das perfekt belichtete Bild, perfekte Schärfe und perfekte Schärfeebene. Das JPG ist dem Raw überlegen, weil jetzt das Motiv perfekt gestaltet werden kann. Perfekt heißt: so wie ich das will.



Bezüglich der Sensordaten im Raw gibt es unrealistische Vorstellungen.
...ich mach mir die Welt wiedewiede wie sie mir gefällt. Trallalala.

Deine Meinung in allen Ehren. Und jeder kann das Thema wirklich sehen wie er will. Manche Leute -ach was: eigentlich alle außer Dir- haben sogar vernünftige Argumente für ihre RAW oder JPEG-Vorlieben.

Aber das hier wird mir jetzt echt zu doof. Das ist doch keine sachliche Diskussion, die Du hier führst. Das ist Rumgetrolle. Und Tschüß.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2012, 09:12   #136
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Schlußfoglerung: Das 12 Bit Raw ist irgendein Zwischenschritt vor dem endgültigen JPG.
Natürlich ist es das, weil die Monitore nur 8-Bit darstellen können. RAW ist wie ein ungebratenes Fleisch. Hast du es erstmal aufbereitet und in JPEG gespeichert, dann kannst du kein RAW mehr daraus machen. Dann legst du fest wo der Anfang und das Ende der 8-Bit innerhalb der 12-Bit sind. Daher wird das beim abfotografieren des JPEGs wahrscheinlich das gleiche Bild ergeben.

Dein Fettgedrucktes ist nur halb wahr. Wer sagt denn, das der Nutzen darin liegt was du beschreibst? Es gibt noch andere Nutzen von SLT. Und wie du es schon schön beschrieben hast, die JPEG Engine von deiner Kamera ist für dich perfekt. Für mich nicht. Wo liegt da das Problem?

Und wer sagt, das man mit JPEG sich voll auf das Motiv konzentrieren kann? Schon mal daran gedacht, das man dann alle Parameter perfekt einstellen muss. Mit RAW später kannst das auch machen und du hast viel mehr Zeit und kannst viel mehr ausprobieren, an diesem einen Bild. 5 Jahre später kannst du das noch mal machen. Vielleicht mit besserer RAW Software und mit mehr Kenntnis vom Thema.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 09:22   #137
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ok, dann würde ich dich bitten, dass du dort zeigst, dass RAW bessere Ergebnisse liefert! Ich habs nicht geschafft!
Ich werde mich mal daran versuchen. Ich habe mir das JPG schon mal genauer angesehen. Mich hat auf den ersten Blick die "Farbfleckigkeit" (mir fällt kein besserer Begriff ein) aufgefallen.
Das muss ich mal mit dem RAW von Dir vergleichen, ob das von der JPG-Engine kommt oder auch im RAW schon so ist. Überzeugend fand ich das JPG dahingehend erst einmal nicht.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 09:22   #138
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.044
jpg ist das mp3 unter den Bildformaten - durch eine destruktive Engine gelaufen, verlustbehaftet und irreversibel. RAW ist das Mastertape.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 09:34   #139
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
"Der Nutzen vom SLT und der A77 ist das perfekt belichtete Bild, perfekte Schärfe und perfekte Schärfeebene. Das JPG ist dem Raw überlegen, weil jetzt das Motiv perfekt gestaltet werden kann. Perfekt heißt: so wie ich das will."


Nur, weil du schreist wird es auch nicht richtiger...
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2012, 09:41   #140
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Immer am Rawkonverter herumfummeln wie die pubertierenden Pfadfinder am eigenen Ich, um das Letzte herauszuholen.
ignoriert, weil offenbar mit einer Hand nicht am Computer und mit zuwenig Blutzufuhr im Gehirn geschrieben!

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Der Nutzen vom SLT und der A77 ist das perfekt belichtete Bild, perfekte Schärfe und perfekte Schärfeebene. Das JPG ist dem Raw überlegen, weil jetzt das Motiv perfekt gestaltet werden kann. Perfekt heißt: so wie ich das will.
Langsam kommt das Blut wieder, reicht für logisches Denken aber noch nicht aus..

Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Bezüglich der Sensordaten im Raw gibt es unrealistische Vorstellungen. Um den Wert von 8 Bit einzuschätzen habe ich Folgendes getan:

1. Gimp öffnen.
2. zwei Ebene erstellen
3. links fülllen mit rgb=(127,127,127)
3. rechts füllen mit rgb=(128,127,127)
4. Ein Unerschied ist nicht zu erkennen
5. rechts füllen mit rgb=(128,128,128)
6. Hurra: Es gibt immerhin einen Unterschied
7. Das Bild wird abfotografiert und nun sucht mal den Unterschied ihm Bild

Schlußfoglerung: Das 12 Bit Raw ist irgendein Zwischenschritt vor dem endgültigen JPG.

Selbst wenn Hersteller 128 Bit Sensoren versprechen - einen Nutzen hat das nicht.
Ah, hier haben wir wenigstens die Wiederkehr des rationalen Denkens. Das ist ein Argument über das man reden kann.

Es geht um folgendes: mach einen Verlauf von 192,192,192 bis 256,256,256
Dann mach einen Verlauf in 12 Bit von, was wärs, 3072,3072,3072 bis 4096,4096,4096
oder in 16 bit von 12288,12288,12288 bis 16384,16384,16384
Jedesmal in 1024x768 in horizontaler Richtung.
Du wirst wahrscheinlich keinen erheblichen Unterschied sehen. Da geb ich dir recht!
*Jetzt* geh in die Tonwertanpassung und setze bei beiden den Schwarzpunkt in die Mitte. Siehst du den Unterschied?
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Gibt es eigentlich Wechsler von RAW nach JPG?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.