![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Es geht ja auch gar nicht um die (für dich nutzlosen) jpg-Optionen. Stell doch (extra für uns
![]() Dann können sich die Unentschlossenen, die das Forum mit Interesse lesen und sich eine Meinung bilden wollen, ob sie weiterhin nur in jpeg fotografieren sollen/wollen oder doch auch RAW benutzen wollen, ein Bild machen - im wahrsten Sinn des Wortes... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Doch geht es. Jemand, der sich damit auskennt, stellt dann eventuell DRO und sonstige Dinge ein um Situationen ooC möglichst in den Griff zu bekommen.
Wenn ich nur ein neutrales JPG von einer kritischen Belichtungssituation erzeuge und das dann gegen das entwickelte RAW vergleiche, verliert das JPG automatisch. Ich habe Dich aber so verstanden, dass gezeigt werden soll, was man aus einem RAW noch an Steigerung gegenüber einem JPG ooC erzielen kann, wobei das JPG ooC schon durch entpsrechende Abstimmung der Kamera erzeugt wurde.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|