![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Hallo
Also ich die ersten Beiträge gelesen habe, dachte ich, ich bin aus einem 100 jährigem Schlaf aufgewacht. Es gibt nur noch Android und Samsung hat die Weltherrschaft übernommen ![]() Da wird schon im Vorfeld über Kompatibilität, updatefahigkeit von Samsung Galaxy, Ace etc. diskutiert o.O?? Und Apple? Iphone? Apple hat einfach das durdachteste Bedienkonzept, das beste Update Konzept und wenn man bei Preepaid Karten kein internet möchte dann macht es auch keine Inet.Verbindung, das zu 100%. Spielen kann man damit auch, und wenn der Jugendliche mal Apps oder Musik kaufen möchte gibts die Itunes Karten, kein komplizierter Kreditkartenkauf und ein hervorragender Jugendschutz lässt sich auch aktivieren. ![]() Für ein Iphone braucht es keine Inet Flat, es braucht nicht mal eine Sim, klar kann man dann nicht mehr telefonieren, hat aber immer noch wlan fähigen Ipod. Also unbedingt mal checken ob ein Iphoe auch in frage kommt. Das 3gs bekommt man sicher so um die 200 Euro. Das 4er für den Preis gebraucht. Aber wenns net inn ist muss es evt ein Samsung sein ![]() Meine Frau hat auch so ein billig Samsung. Für mich total unübersichtlich und kompliziertes Bedienkonzept ( Fast wie eine Nikon Kamera ![]() Das springt in ein anderes Netz, ohne das es angezeigt wird, stellt Inet Verbindungen her. Sie hat dadurch schon ungewollte Kosten von 200 Sfr. Gehabt ![]() Sie hat mit dem Teil schon viel gespart. Grüsse Thomas PS: Ne ne, ich arbeite nicht bei Apple! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das ist inzwischen so etwas wie das Volkstelefon geworden, ergo uncool. Da ist die erfrischende Vielfalt an Android Telefonaparaten doch ein Segen für die Menschheit, und es muss ja nicht gleich ein Volkssamsung sein, auch andere Hersteller haben Geräte mit denen sich die eine oder andere Funkverbindung aufbauen lässt.
Als richtiger Sony Fanboy hat man natürlich ein Fernsprechgerät von Sony, also ich habe so eines hier rum liegen, ob es etwas getaugt hat kann ich zwar erst in ca. zwei Jahren sagen aber als SonyUser habe ich ein reines Gewissen. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Gruß von einem abgezockten Weltherrschersklaven nach Wolkenkuckucksheim Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
|
Zitat:
das liegt aber dann an deiner Frau. Bei meinem Android kann man alles was man nicht möchte unterbinden. Datenpakete ein oder ausschalten, Updates automatisch oder nicht. Updates nur bei Wlan oder auch bei Datenpaketen, Datenübertragung bei Roaming an oder aus,... Wenn sie ein Android hat (und kein Bada) kann ich dir gerne Screenshots machen damit du es richtig konfigurieren kannst? (Android 2.3.6) Auch ohne SIM kann man Musik hören und alle weiteren Programme benutzen, Das Iphone hingegen sieht klasse aus, aber Apple untersagt einem dies und jenes und überwacht auch deine Daten. Seit dem Skandal kann man tief im Inneren des Androidssystems die Datenübertragung an Google abschalten ![]() Kann es sein dass das Samsung deiner Frau Bada und nicht Android hat? Das würde das ganze erklären ![]() mfg Tom |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Auch bei Bada kann man die von dir aufgezählten Einstellungen vornehmen
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|