![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Nur um Missverständnisse zu vermeiden: die Bilder sind nicht verkleinert im Sinne einer Reduzierung der Pixelzahl (es handelt sich natürlich um 100% Ausschnitte), aber sie sind nochmal zusätzlich komprimiert, also die Dateigröße wurde für den upload verringert. Da dies bei beiden Ausschnitten mit den gleichen Werten passiert ist, ist das nicht ganz so problematisch. Ideal ist es aber natürlich auch nicht, so wie der ganze Vergleich. Ich denke die Aussagekraft ist aber noch ausreichend, sonst hätte ich es nicht gezeigt oder verlinkt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 56
|
RAW (oder wie es bei Sony ja richtig heißt: ARW) macht nur Sinn, wenn man die entsprechende Software zum Entwickeln hat (Lightroom, Aperture).
Ansonsten macht es keinen Sinn. Es macht auch keinen Sinn, einzelne Fotos durch einen Converter zu jagen. Mit Aperture (in meinem Fall) geht das mehr als komfortabel. Ich konnte auch schon das eine oder andere Foto retten, von dem als JPG Version nicht mehr viel übrig geblieben wäre... Gerade in Situation, wo man den Weißabgleich nicht richtig trifft, hat man beim EAW Format enorme Forteile. Ja, man kann sich bei jedem Bild mit allen Details befassen und bezüglich Weißabgleich eine Graukarte mitnehmen, aber für so was hab ich "draußen" keine Zeit. Das mache ich lieber daheim am Mac! Absolut unverständlich finde ich, dass man bei Sony bei bestimmten Motiven (HDR, Effekete,..) extra auf JPG schalten muss. Bei der A77 habe ich mir ein MR Programm dazu belegt. Geändert von MarkusA (01.07.2012 um 23:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Eigentlich ist hier die Fragestellung ja, ob JPEG so gut ist, das man RAW nicht mehr zwingend braucht. Ich kann das auf jeden Fall bestätigen. Ich finde die fertigen Bilder aus der Kamera der A65 sind verdammt gut, wenn man sich Mühe gibt. Durch das SLT Prinzip der ständigen LiveView Vorschau ist das wirklich ein Kinderspiel. Und Kompression sollte hier keine Fehler Verursachen, wie in billigen Kameras.
Und trotzdem möchte ich nicht auf die Vorteile von RAW verzichten. Und gleichzeitig möchte ich die JPEG Referenz haben. Warum fotografieren bloß nicht alle in beiden Formaten gleichzeitig? Ich bin der Meinung jeder DSLR/SLT Fotograf sollte zumindest mit dem RAW Workflow zurecht kommen. Ich möchte aber niemandem hier was aufzwingen! Es ist für mich nur unverständlich sich damit nicht zu beschäftigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon Geändert von Löwe (02.07.2012 um 07:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Nach der ersten Tur mit der A77 steht fest: Ich fotografiere nur noch in JPG.
Es war zwar kein Problem die Bilder der A700 durch den Rawconverter zu jagen. Fehlbelichtungen und Dynamikumfang hatte ich auf diese Weise korrigiert. Erst danach war ich mit den Bilder der A700 zufrieden. Aber die A77 bietet die Möglichkeit alle Einstellungen vor der Aufnahme ganz präzise zu setzen. Das ist eindeutig besser als Nach der Aufnahme zu versuchen über den Dynamikumfang diese Werte wieder einzufangen. Vor der Aufnahme hat man die besseren Möglichkeiten. Das Raw hat keinen Nutzen mehr! |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
|
Ich bleibe immer noch bei JPG.
Klar habe ich in JPG nur 8 bit. Aber die JPG engine der A77 schöpft ja aus 16 bit, bevor sie das JPG weitergibt. Wenn ich mir bei den Kameraaeinstellungen nur ein wenig Mühe gebe, ist das von der Kamera für gut befundene JPG nahezu immer so nah am optimal bearbeiteten, dass ich die wenigen Korrekturen auch noch in 8 bit vornehmen kann, ohne dass mir gleich alle möglichen Werte abreissen, Treppen bilden, you name it. Bei JPG extrafein geht sowieso noch ziemlich viel. Auch den Weissabgleich kann man in JPG übrigens durchaus noch erheblich korrigieren, ohne in Artefakte zu laufen. Ich weiss nicht, warum das so oft als Killer Argument für Raw genannt wird. Je weiter ich mit den Kameraeinstellungen daneben liege, umso mehr Vorteile spielt RAW/ARW aus. Aber ich bemühe mich nunmal, möglichst wenig daneben zu liegen. Da wird der RAW Vorteil dann sehr diskutabel. Natürlich muss man sich umgewöhnen, wenn man von RAW/ARW kommt. Für gute Ausgangs JPGs snd die Feinheiten der Kameraeinstellungen nunmal erheblich wichtiger als für verwertbare RAWs. Aber das war bei Dias nicht anders und man wird mit zunehmender Übung immer schneller beim Umstellen. Den Prozentsatz mir wichtiger Bilder, bei denen ich mir gewünscht hätte, noch ein RAW in der Hinterhand zu haben liegt unter 1. Mit diesem Ausschuss kann ich leben. Auch damit, dass manche mir allein deshalb maximal "Knipserniveau" zugestehen. Ich und die Leser meiner Artikel und Bücher (KEIN Fotoschwerpunkt) müssen meine Bilder mögen. Das reicht und funktioniert bisher. Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (02.07.2012 um 09:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und wie sollen dann "Effekte", die etwa ganz massiv an Farben und Tonwerten drehen, an diesen Rohdaten angewendet werden können? Diese Effekte setzen ein entwickeltes 8- oder 16-Bit (oder im Falle eines HDR macht sogar eine noch höherere Auflösung Sinn) voraus und zielen darauf auch in speziellen, besonders fordernden Situationen, ein möglichst "fertiges" Bild direkt aus der Kamera zu holen. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 56
|
Du hast mich falsch verstanden.
Mich stört es, dass man zuerst auf JPG umschalten muss, damit man die Effekte nutzen kann. Es wäre halt besser, wenn die Kamera das Bild in JPG speichert, ohne dass ich was umstellen muss... Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|