Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canons 7D durch neue firmware deutlich verbessert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2012, 09:03   #1
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Obwohl es hier ja um Canon geht, mutmaße ich hier mal: In Anbetracht dessen, dass angeblich Sony-intern von einem Nachfolger der A77 für 2013 gesprochen wird, dass es keine nennenswerte Funktionserweiterungen bei der A77 via Firmware-Update geben wird. Aber warten wir es ab ...
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2012, 09:57   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
…, dass es keine nennenswerte Funktionserweiterungen bei der A77 via Firmware-Update geben wird. Aber warten wir es ab ...
Bisher war es leider fast immer so, und wenn dann eins kam (A900), dann war das aufspielen schon Zeitverschwendung. So ging es mir zumindest.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2012, 10:14   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, das mit der A900/A850 hat schon einen deutlich stabileren AF gebracht und das Bracketing wurde auch erweitert. Aber der Umfang der Nachkaufunterstützung in dieser Hinsicht seitens Sony braucht wirklich keine Vergleich scheuen, der ist immer am Ende der Reihung;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 17:52   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, das mit der A900/A850 hat schon einen deutlich stabileren AF gebracht und das Bracketing wurde auch erweitert. Aber der Umfang der Nachkaufunterstützung in dieser Hinsicht seitens Sony braucht wirklich keine Vergleich scheuen, der ist immer am Ende der Reihung;-)
Ich weis ja nicht, aber meine Erfahrungen nach dem Firmwareupdate waren einfach die, das so gut wie nichts besser ging, vor allem in der Geschwindigkeit.

Aber wo bleibt denn überhaupt das Firmwareupdate für die 7D?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 21:28   #5
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Die Firmware soll laut dpreview irgendwann im August kommen.



Lieben Gruß
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2012, 09:09   #6
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Hallo,

seit heute auf den Seiten in den USA verfügbar
http://www.usa.canon.com/cusa/consum...ersAndSoftware

auf den Europäischen noch nicht, stand jetzt.

Lieben Gruß
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:15   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Warum bringt Canon keinen echten Nachfolger für die Eos 7D?
Schon verwunderlich!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 09:48   #8
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum bringt Canon keinen echten Nachfolger für die Eos 7D?
Schon verwunderlich!
Was könnte man an der Kamera verbessern? Bei APS-C gibt's momentan meiner Meinung nach momentan nicht viel Besseres. Vielleicht noch ein paar Messfelder mehr für den AF - aber der ist ja jetzt auch nicht wirklich schlecht.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 10:06   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von miatzlinga Beitrag anzeigen
Was könnte man an der Kamera verbessern? Bei APS-C gibt's momentan meiner Meinung nach momentan nicht viel Besseres. Vielleicht noch ein paar Messfelder mehr für den AF - aber der ist ja jetzt auch nicht wirklich schlecht.
Top APS-C scheint wirklich längere Zyklen zu haben, die Nikon D 300s ist auch noch nicht erneuert worden.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 15:15   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Warum bringt Canon keinen echten Nachfolger für die Eos 7D?
Schon verwunderlich!
Ernst-Dieter
Die Frage ist mehr als überflüssig, warum sollte man denn überhaupt eine Nachfolgerin zum jetzigen Zeitpunkt bringen, die Kamera ist immer noch "up to date", und mit der Neuen Firmware erst recht.
So etwas wünschen sich andere immer, und bekommen es meist nicht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canons 7D durch neue firmware deutlich verbessert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.